Streitbare Krefelder Kleingärtner siegen vor dem Amtsgericht Ein Krefelder Ehepaar schreckt nicht vor gerichtlichen Auseinandersetzungen zurück – und hat sich nun erfolgreich gegen den Ausschluss aus einem Kleingartenverein gewehrt. Nicht …
Kurzticker „Im Garten der verdrängten und unterdrückten Gefühle wachsen die Neu-Rosen besonders gut.“ Ernst Ferstl Drohen ihm jetzt Rückforderungen? In einem Rechtsstreit mit ihrem Dachverband haben Hamburger Kleingärtner einen weiteren …
Kurzticker Hamburger in Lübeck vor Gericht Prozess um Vergewaltigung von vier Frauen in Grander KleingartenIn Lübeck steht ein 30-jähriger Hamburger wegen Vergewaltigung von vier Frauen vor Gericht. Er soll K.o.-Tropfen …
Feuerstätte dient der unzulässigen Dauerwohnnutzung Der Pächter einer Kleingartenzelle muss nach einer Entscheidung des Amtsgerichts Brandenburg ein in seiner Gartenlaube errichteten Ofen mit Edelstahlschornstein entfernen. Denn eine solche Feuerstätte dient …
AG Hannover verurteilt Pächter zur Räumung von Kleingartenparzellen Das Amtsgericht Hannover hat in einem Rechtsstreit drei Beklagte zur Räumung von Kleingartenparzellen verurteilt. mehr lesen auf kostenlose Urteile
Baumhaus stellt bauliche Anlage im Sinne des Unterpachtvertrags dar Darf der Pächter einer Kleingartenparzelle eine bauliche Anlage nur mit Zustimmung des Verpächters errichten, so muss der Pächter bei fehlender Zustimmung …
Die Beteiligten streiten um die Erhebung von Zweitwohnungssteuern Der Kläger ist Eigentümer eines Grundstücks in … auf …. Das Grundstück liegt innerhalb der Kleingartenanlage „…“. Es ist mit einer Laube …
Keine Anwendung der kurzen Verjährungsfrist des § 548 Abs. 2 BGB Wird der Pachtvertrag eines Kleingärtners gekündigt, so kann ihm ein Entschädigungsanspruch nach § 11 BKleinG zustehen. mehr lesen auf …
Erheblicher Verstoß gegen wesentliche Verpflichtung aus Pachtvertrag als Kündigungsgrund ausreichend Das Amtsgericht München hat entschieden, dass ein Kleingartenverein einen Pachtvertrag kündigen kann, wenn der Pächter die Parzelle nicht kleingärtnerisch nutzt, …
Hier finden Sie eine Sammlung von öffentlich zugänglichen Urteilen als Link oder direkten Download aus dem deutschen Kleingartenwesen. Sollten wir ein Urteil nicht haben, dann informieren Sie uns bitte darüber. …