
Spezielle Informationen und Links
Für alle, die noch weiter über den Gartenzaun schauen möchten haben wir hier noch weitere interessante Bereiche aufgebaut. Solltet Ihr noch weitere kreative Gedanken haben, so teilt sie uns gern mit. Danke.
Spezialsuchmaschinen im Kleingartenwesen
Mit den speziellen Kleingartensuchmaschinen haben wir Ihnen spezielle Themen zusammen gestellt. Bis wir eine andere Möglichkeit gefunden haben, sind diese Scripte eine Search Engine von „Onkel Google“. Hierbei benutzen wir jeweils eine reine Whiteliste für die Suche. Das heisst, das in der jeweiligen Suche nur auserwählte Webseiten integriert sind.

Freie Gärten
Sie suchen einen freien Garten in Ihrer Region? Na dann mal los!

Verbände &Vereine
Sie suchen nach vernünftiger Gartenliteratur? Na dann mal los!

Gartenliteratur
Sie suchen nach Artikeln in Gartenzeitschriften? Na dann mal los!
Feste Weblinks zum Thema Kleingartenwesen
Zum Thema des Kleingartenwesens in der Bundesrepublik Deutschland gibt es feste Bestandteile im gesamten Netz. Bei den ausgewählten Einträgen besteht Solidität, Stabilität und Seriosität.

Bundesverband
Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG) ist ein eingetragener Verein und die Dachorganisation der ihm angeschlossenen Landesverbände in der BRD.

Kleingartenportal
Das Kleingartenportal liefert Ihnen mit seinen über 600 Beiträgen viele Informationen, Tricks und Tipps über Anpflanzungen, Pflege, Exoten, Blumen, Obst und Gemüse für Ihren Kleingarten im Verein.

Tag des Gartens
Immer am zweiten Sonntag im Juni ist Tag des Gartens, und das bereits seit 1984. Der Tag des Gartens ist eine Initiative des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde.

Kleingartenmuseum
Die deutsche Kleingärtnerbewegung hat eine über 200-jährige wechselvolle Geschichte, welche weltweit einzigartig in der Sammlung des Museums dokumentiert wird.

Vogelwarte
Deutschlandweit einzigartig in ihrer Art und Struktur ist die Vogelschutzlehrstätte „Am Kärrnerweg“. Die traditionsreiche Einrichtung, die sich in der gleichnamigen Kleingartenanlage befindet, existiert seit 1955.

Historische Lauben
In den Jahren 1994 bis 1997 wurden durch den Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. Lauben aus der Zeit ab 1920 vor der Vernichtung gerettet und in Form eines Museums wiederaufgebaut.
Feste Pressethemen
Zum Thema des Kleingartenwesens in der Bundesrepublik Deutschland gibt es sehr viel Kontroversen und die unterschiedlichsten Beratungen, Urteile und Berichterstattungen der unterschiedlichsten Medien.

Urteile
In dieser Kategorie finden Sie die uns derzeit bekannten Urteile der letzten Jahre aus dem Kleingartenwesen in der Bundesrepublik Deutschland.

Rechtsberatungen
In dieser Kategorie finden Sie Artikel zu rechtlichen Veröffentlichungen aus dem Kleingartenwesen in der Bundesrepublik Deutschland.

Vernichtungen
In dieser Kategorie finden Sie die uns derzeit bekannten Pressemeldungen über die systematischen Vernichtung von Kleingartenanlagen in der BRD.

Polizeiberichte
In dieser Kategorie finden Sie die uns derzeit bekannten Polizeimeldungen der letzten Jahre aus dem Kleingartenwesen in der BRD.

Vereine
In dieser Kategorie finden Sie Artikel zu Veröffentlichungen aus den Verbänden und Vereinen in der Bundesrepublik Deutschland.

Sender
In dieser Kategorie finden Sie die uns derzeit bekannten Sendungen über das Kleingartenwesen in der Bundesrepublik Deutschland.