Vertane Chance, Todesliste, Insolvenz und erste Kündigung von ca. 300 Pächtern Bereits Anfang Mai hatten die Stadtparzellen die helfende Hand ausgestreckt. Die Reaktion aus Berlin war Null (wir berichteten dazu). …
Vereine und Pächter als Spielball der Eigentümer Es kommen immer mehr Fakten ans Licht und zusätzlich stellen sich viele Fragen. Die Summen der nicht weiter geleiteten Pachten wird immer größer. …
153 Kleingärtner in Buchwalde sollen bald 72.000 Euro zahlen Seit 37 Jahren gibt es die Garten-Sparte Am Wasserwerk nahe Buchwalde, einem Ortsteil von Senftenberg. 153 Kleingärtner pflegen dort ihre Paradiese. …
Kleingärten werden zu Kraftwerken Für die Pflanzen und fürs Gemüt braucht es viel Sonne in einem Kleingarten. In Hannover braucht es die Sonne bald aber auch zur Stromerzeugung. Denn demnächst …
Platz jetzt die Bombe in Pankow und wann werden die Vereine endlich wach? Die Berichterstattung über den Bezirksverband der Gartenfreunde in Pankow zieht sich schon echt länger hin und entwickelt …
Gartenfreunde Guben Die Gartensaison hat begonnen, auch in Guben. Doch es herrscht nicht nur eitel Sonnenschein in den Schrebergärten. Der Streit um den Verbandsvorsitz überschattet die neue Saison. Der ehemalige …
Solar Greenakkus neue Zaun-Komplettsets beinhalten alles, was für den Betrieb und die Befestigung einer Solaranlage an Doppelstabmattenzäunen nötig ist. Der Solaranlagenhändler Greenakku hat eine Reihe von PV-Anlagen vorgestellt, die speziell …
Bundestag bringt Smart Meter auf den Weg Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem „intelligente Stromzähler“ beschleunigt eingebaut werden sollen. Nun hat der Bundesrat das Wort. Mit dem Gesetz …
Kleingärten in Berlin werden teils für 80.000 Euro angeboten Wer in Berlin eine Datsche sucht, erfährt vor allem eines: Die Suche nach einer Parzelle ist praktisch genauso nervenaufreibend geworden wie …
Überhöhte Abstandszahlungen für Kleingärten in Berlin und ein Untreue-Skandal in Pankow erschüttern die Schrebergarten-Szene Die Zeiten im Kleingartenwesen in Berlin bleiben unruhig: Während es nach einem Bericht des Rundfunks Berlin-Brandenburg …