Neue Doku-Soap: Vom Kaktusmann und der „Kleingarten-Oma mit Schuss“ Schrebergärten liegen voll im Trend, doch was sich hinter den akkurat geschnittenen Hecken abspielt, bekommen Außenstehende nur selten zu sehen. Das …
Ausstellung in der VHS: „Vielfalt im Garten“ Noch bis zum 18. Mai sind die Schautafeln im Foyer der VHS zu sehen. Kostenlose Saatguttütchen, verschenkte Hochbeete, Pflanzwettbewerbe im Kleingarten: Mit den …
Dafür ist es sinnvoll und so führst du es Wenn du einen eigenen Garten hast und hier etwas pflanzt, kann es sinnvoll sein, ein Garten-Tagebuch anzulegen. In deinem Garten-Tagebuch kannst …
Kleingartenvereins „Hopfenberg 1“ Fach- und Förderschüler aus Sondershausen bewirtschaften gemeinsam von der Gemeinnützigen Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt gepachtete Parzellen in der Kleingartenanlage „Hopfenberg 1“. Möhren und Radieschen sind gesät, weitere …
So gestalten Sie einen altersgerechten Garten Im Alter kann die Gartenarbeit zur Belastung werden. Verzichten müssen Seniorinnen und Senioren auf das eigene Fleckchen Grün trotzdem nicht: Mit der richtigen Gestaltung …
Solar Greenakkus neue Zaun-Komplettsets beinhalten alles, was für den Betrieb und die Befestigung einer Solaranlage an Doppelstabmattenzäunen nötig ist. Der Solaranlagenhändler Greenakku hat eine Reihe von PV-Anlagen vorgestellt, die speziell …
Bundestag bringt Smart Meter auf den Weg Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem „intelligente Stromzähler“ beschleunigt eingebaut werden sollen. Nun hat der Bundesrat das Wort. Mit dem Gesetz …
Ein Klatsche für die abfälligen Kommentare an das „Springerchefchen“ Die Lästereien von Springer-Chef Döpfner über Ostdeutsche nutzt ein Thüringer Unternehmen für einen PR-Gag: Der Nougatproduzent Viba beteuert, weder faschistisch noch …
10 Tipps An einem eigenen Garten erfreuen sich Familienmitglieder jeden Alters. Während die Erwachsenen ihn gerne zur Entspannung oder für den Anbau von Gemüse nutzen, ist er für die Kinder …
Auf der Suche nach historischen Gartenlauben Gartenlauben waren sehr offene Hütten, gedacht als Regen-und Sonnenschutz im Hausgarten. In Weimar gibt es noch einige alte Lauben. Sie stehen in den Vorgärten …