Stadt sieht keine Notwendigkeit zum Kauf des Areals, Ausschuss trifft noch keine Entscheidung Um die ehemaligen Bergbauflächen westlich der Leipziger Chaussee in Halle (Saale), heute vor allem für Kleingartenanlagen und …
Lebnatene wurde vom Riesaer Kleingarten-Dachverband gekündig Seit etwa vier Jahren hat der Verein versucht, leerstehende Parzellen in dieser Gartensparte neu zu gestalten und dabei auch Veränderungen wie das Entfernen von …
Kölsche Kiwis Die Kleingartenanlage „Kölsche Kiwis“ in Ehrenfeld ist vom Abriss bedroht, sollte der Immobilienentwickler Aurelis den Zuschlag für eine neue Grundschule erhalten. Nachdem diese Zeitung Anfang des Jahres über …
Abriss weniger drastisch als zunächst angenommen Der geplante Ausbau der Autobahnen A40 und A59 in Duisburg betrifft etwa 70 Kleingärten, von denen einige für den Ausbau weichen müssen. Allerdings ist …
wegen Straßenbahn nach Offenbach Neue Straßenbahntrassen nach Offenbach könnten die Anlage Kleeacker in Frankfurt verkleinern. Noch ist die Strecke in der Prüfung. Genaueres könne der Magistrat aber erst sagen, …
Stadt keine Alternativstandorte in Erwägung gezogen In Dortmund-Süd gibt es Pläne, 44 Kleingärten abzureißen, um Platz für den Bau einer neuen Feuerwache zu schaffen. Diese Maßnahme hat erheblichen Widerstand von …
Einziger Zugang zum Kleingartenverein Es gibt derzeit eine Kontroverse um eine Brücke über den Garchinger Mühlbach, die als einziger Zugang zu einer Kleingartenanlage dient. Ein Immobilieninvestor hat den Abriss der …
Eine Studentin (29) bemüht sich seit drei Jahren um den Ankauf des Fleckchen Grüns ihrer Großmutter. Die Stadt Wien geht nun bis zum Obersten Gerichtshof, um das zu verhindern. Transparenz …
Der Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow in Berlin steckt tief in der Krise Durch einen Veruntreuungsskandal, bei dem eine sechsstellige Summe unterschlagen wurde, verlor der Verband nicht nur seine finanzielle Stabilität, …
„Blödsinn“ Durch seine penible Kontrolle, dass Pächter die Regelungen in seiner Kleingartenanlage einhalten, ist Michael Baumann (61) berühmt und berüchtigt. Jetzt hat er auf Kritik am Bundeskleingartengesetz reagiert – und …