Kleingärtner gehen auf die Barrikaden, Kreistagsmitglieder lehnen den Müllzwang ab. Kleingärtner müssen künftig zwei Mal Müllgebühren zahlen – für ihre Wohnung und für ihre Parzelle. Warum eigentlich muss es jetzt …
Zynische Angebote der Verbraucherzentralen In einer aktuellen Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Anja Butschkau, SPD, wird auf die Situation der Kleingärtner aufmerksam gemacht: „Vor Weihnachten schlug der Dortmunder Kleingartenverein Hafenwiese Alarm. Die …
Kolumne – Sonntagsklatsch … dem Ehepaar Michael und Benno Raatz? Es ist (nicht nur) in Deutschland traurig genug, dass „Schwule“, „Lesben“ oder „Sonstige“ pausenlos ins Abseits gestellt werden. Das man …
Kurzticker Gartenanlage Wendorf II 90 bis 150 Kleingärten sollen für eine Baumaßnahme in Wismar weichen. Betroffen ist der Verein Wendorf II. „Das ist eine Katastrophe“, sagt der Vereinsvorsitzende Konrad Obst. …
Kurzticker Kleingartenanlage Fasanenaue Die Kleingartenanlage Fasanenaue in Falkensee bangt derzeit um ihre Existenz. Viele Pächter und Pächterinnen entfliehen dort der Enge ihrer Mietwohnungen im Falkenhorst. (Update – Landgericht Potsdam entscheidet …
Kurzticker Für künftige Wohnbebauung: Für später folgende Bebauung mit Wohnhäusern lässt die Stadt Bramsche an der Gerhard-Hauptmann-Straße gegenüber vom Bahnhof Schrebergärten räumen. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)
Kleingärtner in Essen sollten ihre Parzellen für den Bau einer Kita räumen. Nun liegen die Pläne auf Eis. Jubel bricht deshalb nicht aus. Für die Kleingärtner an der Danziger Straße …
„myhomebook“ vom Axel Springer Verlag Langeweile oder keine Themen mehr? Ganz zielorientiert zum 08. Januar 2023 finden Sie unter der Schlagzeile „So eine Schrebergarten-Anlage hat ihre ganz eigenen Gesetze. myHOMEBOOK …
Kurzticker RSAG plant Ausbau bis 2030 Vereinschef Hendrik Buß steht auf dem Großparkplatz am Groß Schwaßer Weg – und blickt auf das, was er und „seine“ Mitglieder über Jahrzehnte mit …
von Ingeborg Fischer Gartenlaube, Datsche, Gartenhäuschen… ach – davon träumen viele Menschen, besonders solche, die in einer Wohnung in einem Hochhaus wohnen. Da das Gelände jedoch in der Regel der …