Halles Kleingärtner kämpfen in Bruckdorf für den Erhalt ihrer Gemeinschaft In Halle (Saale) wird aktuell um das Schicksal der Kleingartenflächen in Bruckdorf heftig gerungen. Hinter dem belebten Halleschen Einkaufspark (HEP) …
Es sind keine Ersatzflächen oder Alternativen vorgesehen Die Kleingartenanlage in Achern muss laut aktuellen Bauplanungen für den Neubau des Krankenhauses sowie den Ausbau der Morezstraße teilweise weichen. Diese Entscheidung betrifft …
Beim Tod des Partners gerät die Welt aus den Fugen. Neben der tiefen Trauer muss auch viel Bürokratisches erledigt werden. Was passiert zum Beispiel mit dem geliebten Kleingarten, den man …
In Deutschland wird die Gemeinnützigkeit von Kleingartenvereinen nach den Bestimmungen der Abgabenordnung (AO), insbesondere § 52 AO, geprüft und kontrolliert. Diese Gemeinnützigkeit wird durch die zuständigen Finanzämter überwacht. Bundeskleingartengesetz (BKleingG) …
Blaukorn als Moosvernichter So titelte man am 18.10.2024 bei chip.de und bezeichnete es als „Wundermittel“ bei der Bekämpfung von Moos. Die Kleingärtner halten sich vor Lachen den Bauch. Es ist …
Behördenposse um Wilhelmsburger Kleingartenverein geht weiter Fünf Jahre musste die „Grüne Freiheit“ auf den Hauptgewinn eines Abendblatt-Wettbewerbs warten. Doch die Probleme reißen nicht ab. Die Freude war groß, als der …
Die Antwort lautet eindeutig NEIN! Die Kleingartenordnungen von Verbänden und Vereinen sind kein direkter Bestandteile des Bundeskleingartengesetzes (BKleingG), sondern stellen eigene Regelungen (meist spießig, nicht nachvollziehbar und übereguliert) dar, die …
Gerüchteküche Die Gerüchteküche im Quedlinburger Kleingartenwesen brodelt schon seit längerer Zeit. Es verdichten sich aber jetzt immer mehr die Hinweise darauf. Kommt der ehemalige Vorsitzende des Halberstädter Regionalverbandes nach Quedlinburg? …
Kleingärtner alarmiert: Diese Sorge treibt Pächter jetzt um Nach dem Korruptions-Skandal im Kleingartenverband Pankow droht Ärger vom Finanzamt. Wie blicken die Laubenpieper auf den Streit? Nicht nur für die Menschen …
Thomas Sonntag – Chefredakteur für betreutes Denken Hallo Udo! Nein, das ist dieses mal der Sonderzug „AUS“ Pankow und mit den Liebesgrüßen vom Gartenzwerg! Bereits seit Ende 2019 verdichten sich …