Kurzticker Für künftige Wohnbebauung: Für später folgende Bebauung mit Wohnhäusern lässt die Stadt Bramsche an der Gerhard-Hauptmann-Straße gegenüber vom Bahnhof Schrebergärten räumen. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)
Warum sollte jeder Pächter seine Gartenlaube versichert haben? Im „normalen“ Leben schützt ein Jeder sein Eigentum. Es werden zahlreiche Versicherungen abgeschlossen, denken wir hier an die Kfz-Versicherung – Teil- oder …
Kleingärtner in Essen sollten ihre Parzellen für den Bau einer Kita räumen. Nun liegen die Pläne auf Eis. Jubel bricht deshalb nicht aus. Für die Kleingärtner an der Danziger Straße …
„myhomebook“ vom Axel Springer Verlag Langeweile oder keine Themen mehr? Ganz zielorientiert zum 08. Januar 2023 finden Sie unter der Schlagzeile „So eine Schrebergarten-Anlage hat ihre ganz eigenen Gesetze. myHOMEBOOK …
Kurzticker RSAG plant Ausbau bis 2030 Vereinschef Hendrik Buß steht auf dem Großparkplatz am Groß Schwaßer Weg – und blickt auf das, was er und „seine“ Mitglieder über Jahrzehnte mit …
von Ingeborg Fischer Gartenlaube, Datsche, Gartenhäuschen… ach – davon träumen viele Menschen, besonders solche, die in einer Wohnung in einem Hochhaus wohnen. Da das Gelände jedoch in der Regel der …
Kurzticker Grindelpark Der „Garten Kunterbunt“ im Grindelpark war ein grüner Treffpunkt für die Nachbarschaft. Jetzt ist die Fläche kahl und verlassen. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)
Campus-Projekt am Bahnhof Um das ehrgeizige Campus-Projekt auf dem früheren Bahn-Areal zu realisieren, müssen die Kleingärtner weichen. Die Kündigung zum 30. November ist erfolgt. Allerdings nicht, ohne eine Ersatzlösung zu …
Kurzticker Drei Brände in Ortenberg Drei Einsätze wegen brennender Gartenlauben innerhalb von zwei Jahren gab es in Ortenberg. Das hat Konsequenzen. Vergangene Woche musste die Ortenberger Feuerwehr einen Brand in …