Oberröblingen plant 30 neue Eigenheime in teils leerstehender Gartenanlage Sangerhausen will aus einer teils ungenutzten Gartenanlage in Oberröblingen Bauland machen. Beratung erfolgt im Februar im Stadtrat. Welches Ziel die Stadt …
Die Bewohner der Siedlung Falkenhöhe bangen um ihr Zuhause Seit 89 Jahren ist es ein Zuhause für Generationen vieler Berliner. Ein Paradies am Stadtrand, eine Oase im Grünen zwischen den …
Dauer-Zoff In Teterow wollen die Kleingärtner schon länger aus dem Pachtvertrag mit dem Kreisverband raus. Der Bürgermeister ist dagen und erhält jetzt Rückenwind. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Thomas Koch vom …
Bebauungsplan wird ausgelegt Bauplätze für Eigenheime sind auch in Kelbra Mangelware. Deshalb fiel die Entscheidung in Kelbra, die Kleingartenanlage „Barbarossa“ zu schließen, um dort ein Wohngebiet zu erschließen. Aus diesem …
Der Stadtrat tagte: Am Mittwoch, 13. Oktober, ging es auch bei einem Thema hoch her, bei dem es lange Zeit so schien, als würde hier so bald gar nichts passieren. …
Kleingärten Teterows Stadtvertreter haben den Widerspruch des Bürgermeisters gegen die Kündigung des Pachtvertrages mit dem Güstrower Verband der Gartenfreunde zurückgewiesen. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Thomas Koch vom NK Teterow: Der …
Der Gemüsegarten-Verein soll Sporthallen weichen „Yesil Bostan“, der Gemüsegartenverein an der Burgholzstraße, ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste Gartenverein in Dortmund und hat mit einer typischen Kleingartenanlage gar nichts gemein. Es gibt …
Potsdam verliert vor Gericht gegen Investor Die Kleingartenanlage Angergrund in Potsdam ist wieder in Gefahr: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat einer Beschwerde des Investors Tamax gegen die Veränderungssperre der Stadt Recht …
Oberhausener wehren sich gegen die Kündigung ihrer generationenalten Pachtverträge zu Ende Oktober In den Sommermonaten herrscht in den Kleingärten im Ruhrgebiet Hochbetrieb, da trotz zahlreicher Impfungen viele Familien ihren Auslandsurlaub …
Wohngebiet statt Kleingarten Wo jetzt Gurken, Tomaten oder Erdbeeren wachsen, soll auf dem Gelände der Kleingärtner in Roggendorf bald ein Wohngebiet entstehen. Das sorgt für Unmut. Nicht unterstützter Bezahlartikel der …