Jockgrim Nach dem Brand mehrerer illegaler Freizeithütten in einem Schutzgebiet müssen die restlichen abgerissen werden. Ob Tomatenhäuser und Kinderschaukeln erlaubt sind, will die Gemeinde klären. Der Bebauungsplan für das Kleingartengebiet …
Naturschutzbund findet es seltsam Im Stuttgarter Rosenstein-Viertel will die Stadt eine „Maker City“ bauen. Für die dadurch vertriebenen Mauereidechsen braucht es ein Ersatzhabitat. Also müssen langjährige Pächter von Kleingärten weichen. …
Dortmunder Kleingärtner sollen plötzlich 28.000 Euro mehr zahlen Kleingärtner in Dortmund ächzen unter den immensen Stromkosten. Ein Verein soll 28.000 Euro mehr zahlen. Der Vorstand ist sauer – und fürchtet …
Kurzticker Kleingärten am Krossinsee sollen für Wohngebiet weichen Laubenpieper starten Petition – Die 1967 gegründete Kleingartenanlage Natur- und Gartenfreunde Krossinsee in Wernsdorf ist in Gefahr. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)
Kurzticker Stadt Reichenbach halbiert Zuschüsse für zwei Jahre – Trotz angespannter Haushaltslage hat die Stadt einen Kompromiss mit den Kleingärtnern gefunden. Alles andere wäre nach deren Ansicht ein fatales Signal …
„Werden nicht kampflos aufgeben“ Gärtnerinnen und Gärtner lehnen Ausgleichflächen für den Bau der Europäischen Schule am Festplatz ab. Es müssten 44 von 105 Parzellen aufgegeben werden. Der Kleingartenverein Riederwald, der …
Probleme der Zeitzer Kleingärtner Auf der Mitgliederversammlung der Zeitzer Kleingärtner rechnete der Vorsitzende mit einigen Vereinen öffentlich ab. Mehrere erklärten bereits ihren Austritt. Der Regionalverband der Gartenfreunde Weiße Elster Zeitz …
Der Kleingartenverein „Röseland” steht vor einem finanziellen Fiasko. Nach mehreren Gerichtsprozessen steht die Anlage vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Zeit, die er in den vergangenen Monaten in seinem Garten verbracht hat, …
Kritik am geplanten Neubau auf dem Festplatz nimmt kein Ende / Verkehr bereitet Sorgen In der Diskussion um den Neubau der Europäischen Schule Frankfurt (ESF) auf dem Festplatz stellt sich …
Erholungsgärten statt Kleingärten – Nachtigall ick hör dir trapsen Die Stadtverordneten haben einem Antrag der Verwaltung zur Umwandlung der Kleingartensparte „An der Katharinenholzstraße“ in Bornstedt zugestimmt. Es geht um 64 …