Exkursion in das große rechtliche Desaster der Verbände! Jeder Kleingartenverein sollte eigentlich froh sein, wenn er von seinem Verband für seine Kleingartenanlage eine sogenannte „Verwaltungsvollmacht“ hat und dem danken, wer …
Kurzticker Schweren Folgen drohen Schwarze Kassen im Reich der Gartenzwerge? Eine Finanzaffäre in Berlin-Pankow erschüttert das Kleingärtnerwesen. 105.000 Euro aus den Kassen des Pankower Verbands sind laut Bezirk verschwunden. Die …
Kurzticker Pacht für Durchgang verzehnfacht Am 1. März machten die Nachbarn des Kleingartenvereins Mühlweg aus dem Dahlienweg endgültig ernst. Sie ließen das Tor, um das seit Jahren gezankt wird, abschließen. …
Kurzticker Regionalverband der Gartenfreunde Quedlinburg e.V. – Austritt aus dem Landesverband der Gartenfreunde Sachsen-Anhalt e.V.? In der Juli-Ausgabe des Fachberaters wurde erwähnt, das bereits die Verbände Mansfelder Land – Eisleben …
Kurzticker Kein Anbau mehr von Wurzelgemüse im Kleingarten Für sieben Parzellen in der Tammer Kleingartenanlage gilt künftig eine Nutzungsbeschränkung. Grund sind Spuren von Gießereisanden. In den 1950er-Jahren wurden die Feuchtwiesen …
Kurzticker Gartenfreund im Sülzetal sauer auf die Gemeinde Den Kleingärtnern des Verbands Börde-Ohre im Sülzetal droht das Aus. Beide Seiten, sowohl der Verband als auch die Verwaltung der Gemeinde, haben …
Kurzticker Maßnahmen für mehr Sicherheit Der Schutz eines Schrebergartens liegt den meisten Kleingartenbesitzern und -mietern besonders am Herzen. In den grünen Erholungsoasen steckt viel Arbeit, Zeit und Geld. Genau aus …
Kurzticker Rheda In die Jahre gekommen ist das Gelände des Kleingartenvereins an der Volmaristraße in Wiedenbrück. Sie hoffen nun auf Unterstützung. Hinter der grün lackierten Stahltür verbergen sich zwei große …
Kurzticker Das hat Ulm am Eselsberg vor Die frühere Kleingartenanlage an der Kreuzung von Mähringer Weg und Wilhelm-Geyer-Straße soll einem Baugebiet Platz machen. Sie prägten das Stadtbild, nun sollen die …
Kurzticker Studie Ein Stück Grün zur Erholung zählt für viele Menschen nicht erst seit der Corona-Pandemie zu einem Stück Erholung und Freiheit. In urbanen Ballungszentren kommen Kleingartenanlagen daher eine besondere …