Plötzlich steht eine ganze Gartenanlage auf dem Prüfstand. Die Diskussion über den Bau eines Carports hat in Gielow eine ungeahnte Dimension angenommen. Was ist denn hier erlaubt, und was nicht? …
oder Garagengemeinschaften, nein auch den Dauercampern Platz gekündigt: Mehr als 30 Dauercamper am Rursee vor dem Rauswurf Schock für langjährige Sommergäste: Mit viel Geld und Aufwand gebaute Häuschen sollen abgerissen …
Riesaer Gartenverband muss zu viel kassierte Beträge zurückzahlen Der Verband der Gartenfreunde Riesa e.V. hat vor dem Landgericht Dresden eine Niederlage erlitten. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hatte geklagt, weil der …
Dubiose Beiträge trotz Insolvenz Der Streit um die „freiwilligen“ Beitragszahlungen an den insolventen Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow eskaliert. Trotz der Insolvenz fordert der Verband weiterhin Zahlungen in Höhe von insgesamt …
Kleingärtner sind stink sauer Die Kleingartenanlage Elmenhorst in Hagen ist von einem Bauprojekt der HGW betroffen, obwohl den Pächtern zuvor schriftlich zugesichert wurde, dass ihre Flächen unangetastet bleiben. Neue Vermessungen …
Ausbau der A40 und A59 Wann bekomme ich meine Kündigung? Diese Frage bewegt die vom geplanten Ausbau der A40 und A59 betroffenen Kleingärtner in Duisburg. Der Verband der Duisburger Kleingartenvereine …
Was für den einen Unordnung, ist für den anderen ein Naturparadies Der Aescher Andreas Steiger hat auf seiner Schrebergartenparzelle einen Biodiversitätsgarten angelegt. Weil dieser ungepflegt sei, hat ihm der Familiengartenverein …
Immense Kosten machen Barleber Gärtnern zu schaffen In Barleben braucht ein Kleingarten-Verein dringend einen neuen Zaun – der alte, knapp zwei Kilometer lange, droht großflächig einzustürzen. Die Kosten in Höhe …
Wien muss Kleingarten um Pappenstiel verkaufen Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat zugunsten einer Studentin, entschieden, die den Schrebergarten ihrer Oma erwerben wollte. Das Rathaus muss das Stückchen Land nun zum …
Bauen auf Kleingartenland Kein Platz für Obdachlose: Gartenlauben am Babelsberger Angergrund werden abgerissen Der Berliner Wohnungsbau-Investor Tamax beräumt die Reste der Kleingartensparte Angergrund im Potsdamer Stadtteil Babelsberg. So sollen Obdachlose …