Gib hier deine Überschrift ein mit Leerzeichen Lange war unklar, ob aus der Kleingartenanlage im Klärenweg in Wittenberge ein Wohngebiet werden kann. Nun ist eine Hürde genommen. Am 7. Januar …
Hickhack um Umwidmung von Leopoldstädter Kleingarten Lustige Posse aus Österreich! Es geht auch schlimmer wie in Deutschland! Im Bezirksparlament sorgte ein Antrag zur Umwidmung der Kleingartenanlage Sulzwiese für hitzige Debatten. …
Das Ausmaß des Betrugs wird auf 230 Einzelabhebungen geschätzt Der Fall, der derzeit in Berlin für Aufsehen sorgt, betrifft die ehemalige Schatzmeisterin des Kleingartenvereins Garten- und Siedlerfreunde Blankenburg im Bezirk …
Bundestag bringt Smart Meter auf den Weg Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, mit dem „intelligente Stromzähler“ beschleunigt eingebaut werden sollen. Nun hat der Bundesrat das Wort. Mit dem Gesetz …
Ein Klatsche für die abfälligen Kommentare an das „Springerchefchen“ Die Lästereien von Springer-Chef Döpfner über Ostdeutsche nutzt ein Thüringer Unternehmen für einen PR-Gag: Der Nougatproduzent Viba beteuert, weder faschistisch noch …
10 Tipps An einem eigenen Garten erfreuen sich Familienmitglieder jeden Alters. Während die Erwachsenen ihn gerne zur Entspannung oder für den Anbau von Gemüse nutzen, ist er für die Kinder …
Die Bedeutung des Gartens nimmt weiter zu Der Boom setzt sich fort. Auch das aktuelle Garten-Barometer 2023 von Stihl bestätigt: Der eigene Garten ist angesagter denn je und verwandelt sich …
Hipster- und Spießerglück hinterm Jägerzaun Unter Gartenzwergen: Die ARTE-Dokumentation „Der Schrebergarten“, die der Sender in Erstausstrahlung zeigt, blickt auf die Entwicklung der Kleingarten-Bewegung zurück und beleuchtet Unterschiede zwischen deutschen und …
„Der Garten ist ein Stabilisator in dieser multiplen Krise“ Grün spielt eine entscheidende Rolle für das psychische und physische Wohlbefinden, das zeigt die aktuelle bellaflora Gartentrendstudie 2023, die am 8. …
Exkursion in das große rechtliche Desaster der Verbände! Jeder Kleingartenverein sollte eigentlich froh sein, wenn er von seinem Verband für seine Kleingartenanlage eine sogenannte „Verwaltungsvollmacht“ hat und dem danken, wer …