Das Kleingartenwesen muss wieder zur Ruhe kommen! Die Ereignisse im Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e. V. nehmen derzeit sehr bedenkliche Anzeichen von Untreue, Betrug und Konkursverschleppung an. All das sind …
Platz jetzt die Bombe in Pankow und wann werden die Vereine endlich wach? Die Berichterstattung über den Bezirksverband der Gartenfreunde in Pankow zieht sich schon echt länger hin und entwickelt …
Tempelhofer Feld Der Gemeinschaftsgarten Allmende-Kontor wurde 2011 von der Gründer*innengruppe des Allmende-Kontors gegründet. Am 16. April 2011 entstanden auf einer Fläche von 5000 qm die ersten 10 Hochbeete mit etwa …
Der LSK – Schaukasten – Mai 2023 ist online Jeden Monat stellt Euch der LSK ein Informationsblatt für den Schaukasten im Kleingartenverein zur Verfügung. →
Interview mit den Stadtparzellen ® Das Kleingartenwesen boomt und in manchen Ballungsgebieten sollen horrende Preise für Parzellen über den Tisch gehen. Nicht nur an dieser Stelle sind die Vorstände der …
Pressestelle Stadt Lünen Im Rahmen der geplanten Entwicklung eines neuen Baugebietes an der Grenzstraße lädt die Stadt Lünen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Veranstaltung findet …
Ausstellung in der VHS: „Vielfalt im Garten“ Noch bis zum 18. Mai sind die Schautafeln im Foyer der VHS zu sehen. Kostenlose Saatguttütchen, verschenkte Hochbeete, Pflanzwettbewerbe im Kleingarten: Mit den …
Dafür ist es sinnvoll und so führst du es Wenn du einen eigenen Garten hast und hier etwas pflanzt, kann es sinnvoll sein, ein Garten-Tagebuch anzulegen. In deinem Garten-Tagebuch kannst …
„Eldorado für Ratten und Ungeziefer“ In einem Schrebergarten in Recklinghausen stapeln sich Müll und Schrott. Die mögliche Beseitigung entwickelt sich aber zu einem komplizierten Fall. Die Nachricht, die die Recklinghäuser …
Kleingartenvereins „Hopfenberg 1“ Fach- und Förderschüler aus Sondershausen bewirtschaften gemeinsam von der Gemeinnützigen Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt gepachtete Parzellen in der Kleingartenanlage „Hopfenberg 1“. Möhren und Radieschen sind gesät, weitere …