Behörde reagiert – Ergebnisse ab April Wohin entwickelt sich das Kleingartenwesen in Frankfurt? Darüber werden die beteiligten Ämter in der kommenden Woche diskutieren. Auf der Tagesordnung steht dann eine Auswahl …
Bebauungsplan zum Angergrund zum Abschluss gebracht „Der dauerhafte Erhalt dieser seit Jahrzehnten bereits gärtnerisch genutzten Flächen und deren Sicherung als Kleingärten ist zugleich auch ein wichtiger Bestandteil des Babelsberger Landschaftsraums. …
Neues Bauland in Schwaan noch nicht in Sicht Die Nachfrage nach Grundstücken ist groß. Auf einem Areal an der Bützower Straße, auf dem sich Kleingärten befinden, könnten neue Flächen für …
Zarrentiner sind bestürzt über Pachterhöhung für Kleingärten Liegt bei der Pachterhöhung für Kleingärten in Zarrentin auch ein Versäumnis der Stadtvertretung vor? Die Stadt hat keine Handhabe, versucht aber zu vermitteln, …
27 Kleingärtner am Schäferweg müssen ihre Parzellen zurückbauen Die Anlage liegt im Überschwemmungsbiet des Gröbenbachs. Die Gartler finden den Rückbau „überzogen“ und „unlogisch“. Beete mit Hibiskus, Rosen und Zwiebelknollen. Dazwischen …
Grüne kapitulieren vor Kleingärtnern – Politikerin fühlt sich missverstanden Ratsfraktion zieht ihren Antrag auf öffentliche Durchwegung von Sparten wegen Gärtnerprotesten und aussichtsloser Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat zurück. Das ging komplett nach …
„Das ist eine große Sauerei“ Die Kleingartenanlage „Am Karpfenteich“ in Kröpelin soll verschwinden. Die Stadtvertretung hat entsprechende Beschlüsse gefasst, damit hier unter anderem eine Kindertagesstätte neu gebaut werden kann. Nicht …
„Die Stadt grätscht uns dazwischen“ Frankfurter Schreberinnen und Schreber vermissen Konzept und Flexibilität bei der Stadt. „Zum Trotz“ planen sie jetzt eine Streuobstwiese statt einer Gartenanlage. Die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner …
Gericht: Ex-Vorsitzender des Kleingartenvereins soll für Schaden von 180.000 Euro stehen Untreue in 257 Fällen. So lautet die Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Kleingartenvereins Papenwinkel in Höxter. …
Pächter verzweifelt über hartes Vorgehen der Stadt Jonas Hürten, für den Landkreis Dachau zuständiger Abteilungsleiter beim Wasserwirtschaftsamt München, ist seit Monaten intensiv mit dem Hochwasserschutz für die Stadt Dachau beschäftigt. …