Das Kleingarten-Idyll muss weichen

27 Kleingärtner am Schäferweg müssen ihre Parzellen zurückbauen

Die Anlage liegt im Überschwemmungsbiet des Gröbenbachs. Die Gartler finden den Rückbau „überzogen“ und „unlogisch“.

Beete mit Hibiskus, Rosen und Zwiebelknollen. Dazwischen Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäume. Brigitte Fruhner hat einiges auf dem 500 Quadratmeter großen Grundstück angebaut.

Seit sieben Jahren pachtet sie eine Parzelle in der Kleingartenanlage am Schäferweg. Es gibt keine geteerten Wege oder massiven Steinmauern, sondern nur teils verwilderte Hecken und leichte Holzzäune: „Durch die hohen Bäume wirkt es so, als wäre man im Wald. Es ist eine halbe Wildnis und sehr naturnah, ich sehe sehr oft Tiere oder Vögel“, schwärmt Brigitte Fruhner.

Anzeige