Willkommen im Nachrichtenportal von Kleingartenonline!


Entdecken Sie hier kompakt und übersichtlich alles Wissenswerte rund um das deutsche Kleingartenwesen. Von aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen über die Arbeit der Kleingartenvereine bis hin zu städtebaulichen und ökologischen Trends – dieses Portal zeigt, was die Kleingartenwelt bewegt. Ein Thema voller Dynamik, Gemeinschaft und spannender Einblicke! Und keine Sorge – wir lassen den Gartenzaun nicht zu hoch wachsen, damit Sie immer einen guten Blick auf die neuesten Entwicklungen haben!


 

Monsterkürbisse auf der Waage: Der schwerste Kürbis Europas mit 1.100,50 kg kommt erneut aus Italien.

Die gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG o. gGmbH) stellen attraktive Alternativen zu einem Verein dar.

Millionenschäden in den Kleingartenverbänden durch Untreue und Betrug - Geht das Kleingartenwesen den Bach runter?

Der unglaubliche "Spielraum" zwischen Realität, Gesellschaft, Politik, Kleingartenwesen, Humor und Satire

Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Dr. Karl Förster
Gärtner, Staudenzüchter & Garten-Schriftsteller (1874 – 1970)