Kleingärten Teterows Stadtvertreter haben den Widerspruch des Bürgermeisters gegen die Kündigung des Pachtvertrages mit dem Güstrower Verband der Gartenfreunde zurückgewiesen. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Thomas Koch vom NK Teterow: Der …
Jede Menge Zoff Ueckermünder Rentner haben einen Pachtvertrag für einen Kleingarten. Von einem Idyll im Grünen kann aber keine Rede sein. Dafür gibt es jede Menge Zoff. Es begann damit, …
Der Gemüsegarten-Verein soll Sporthallen weichen „Yesil Bostan“, der Gemüsegartenverein an der Burgholzstraße, ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste Gartenverein in Dortmund und hat mit einer typischen Kleingartenanlage gar nichts gemein. Es gibt …
Potsdam verliert vor Gericht gegen Investor Die Kleingartenanlage Angergrund in Potsdam ist wieder in Gefahr: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat einer Beschwerde des Investors Tamax gegen die Veränderungssperre der Stadt Recht …
Oberhausener wehren sich gegen die Kündigung ihrer generationenalten Pachtverträge zu Ende Oktober In den Sommermonaten herrscht in den Kleingärten im Ruhrgebiet Hochbetrieb, da trotz zahlreicher Impfungen viele Familien ihren Auslandsurlaub …
Pächter protestieren Wasserknappheit Wegen eines zu hohen Wasserverbrauchs und lauter Kinder soll die Größe von Pools in Kleingärten in Hannover beschränkt werden. Die Eigentümer wollen notfalls klagen. Während des Lockdowns …
Zwist um Franziska Giffeys politische Kleingartenkolonie Giffey will Regierende Bürgermeisterin werden – und das auch mithilfe einer Laube. Doch unklare Absprachen mit dem Bezirksamt stiften Verwirrung. Eine Glosse. Franziska Giffey …
Der Abschied fällt Annette Lisker (70) schwer: Nach 19 Jahren muss sich die Witwe von ihrem Kleingarten in Halle trennen. Doch vorher soll die gesundheitlich angeschlagene 70-Jährige noch Bäume fällen …
Bezirksverband ist „irritiert“ Nach der Kritik des OB-Kandidaten Frank Henning (SPD) am Trampolinverbot in Osnabrücker Kleingärten hat sich nun Bianca Arnhold, Vorsitzende des Bezirksverbands Osnabrück der Kleingärtner, zu Wort gemeldet. …
Wohngebiet statt Kleingarten Wo jetzt Gurken, Tomaten oder Erdbeeren wachsen, soll auf dem Gelände der Kleingärtner in Roggendorf bald ein Wohngebiet entstehen. Das sorgt für Unmut. Nicht unterstützter Bezahlartikel der …