Der Westen bekommt Wochenendhäuser

Pilotprojekt Mehrere Kleingartenvereine bemühen sich seit Jahren um den Status als Wochenendhausgebiet. Nun soll es dazu ein Pilotprojekt geben. Ein fast sieben Hektar großes Parzellengebiet beim Waller Feldmarksee soll Wochenendhausgebiet …

Kritik am Regionalverband Zeitz

Warum müssen einige Zeitzer Kleingärtner mehr Pacht abdrücken als andere? Die ehemalige Vereinsvorsitzende der Anlage in der Zeitzer Goethestraße übt Kritik an der Erhebung der Pachtgebühren durch den Regionalverband der …

Kuppel-Show

Neue „Kuppel-Show“ im Planetarium zeigt Bochumer Kleingärten Der Fotograf Heinrich Brinkmöller-Becker ist mit der Kamera durch die Schrebergärten in Bochum gezogen. Der Bilderreigen kommt ins Planetarium. Zum 100-jährigen Bestehen des …

Fotoausstellung

Fotoausstellung zum Grabeland Am Ruhrort in Bochum-Dahlhausen Unter dem Titel „Schicki Micki 44“ zeigt der Bochumer Fotograf Michael Grosler im Mehrgenerationenhaus Stadtteilzentrum der IFAK, Am Ruhrort 14, in Bochum-Dahlhausen eine …

Grünanlagen in Mönchengladbach

Die schönsten Kleingärten im Osten der Stadt ausgezeichnet Ob prächtige Blumenbeete, oder insektenfreundliche Artenvielfalt: Die Gewinner des Kleingartenwettbewerbs Mönchengladbach für den Stadtbezirk Ost investieren viel in ihre Parzellen. Was ihre …

Fehlende Unterstützung der Ämter

Vorsitzender des Kleingärtner-Regionalverbandes kritisiert fehlende Unterstützung Im Montagsinterview spricht Oliver Lang vom Kleingärtner-Regionalverband über die große Flächenkonkurrenz in Frankfurt und kritisiert die Behörden. Kleingärtner haben es in Frankfurt nicht leicht. …

Lange Warteliste

Stadt will neue Kleingärten ausweisen Wohl denen, die einen Kleingarten haben. Sie können eigenes Obst und Gemüse anbauen und tun etwas für die Natur. Problem: Es fehlen Kleingärten. Die Stadt …