Widerstand In Schkölen soll dort, wo die europäisch geschützte Zauneidechse lebt, eine Wohnanlage für Senioren entstehen. Dagegen regt sich Widerstand.Ein Teil der Gartenanlage musste nun für das Bauprojekt der Firma …
Anliegerversammlung Viele der Kleingärten am Runkeler Ortsausgang in Richtung Villmar sind offenbar illegal. Bei der Anliegerversammlung in der Runkeler Stadthalle ging es nun um die Zukunft der ehemaligen Schwarzbauten. Anmerkung …
Wo ist das Pachtgeld geblieben? Der Vorstand des Kleingartenvereins Am Wehr in Großosida hat den Kanal vom Regionalverband der Kleingartenfreunde Zeitz und Umgebung voll. weitere Meldungen aus Zeitz finden Sie …
Mission Energiewende Chemnitz – Alle reden über die Energiewende, Kleingärtner nicht. In ihren Lauben kommt Strom aus der Steckdose. Doch die ersten Chemnitzer Gärtner experimentieren mit (legalen) mobilen Solarzellen und …
„Ich werde um mein Laubenglück kämpfen!“ Potsdamer Verein schloss falsche Pachtverträge ab. Dutzende Kleingärtner bangen um ihre Parzellen. In der Parzelle von Peter Langner (85) ragen Sträucher aus dem Zaun, die …
Kleingartenverein muss für die Landesgartenschau weichen Der Kleingartenverein „An der Ohne 1“ in Leinefelde musste im Zuge der Vorbereitungen für die Landesgartenschau weichen. Der Kleingartenverein „An der Ohne 1“ gibt …
Vorbereitende Maßnahme für den Hochwasserschutz Seit einigen Tagen wird der Rückbau der Kleingartenanlage nördlich des Molkereiwegs in Stadtlohn vorbereitet. Die Hecken werden gerodet, die Lauben abgeräumt. Der Rückbau macht Platz …
So kann die Rettung gelingen Kleingartenverein „Poschwitzer Höhe“ in Altenburg zeigt: So kann die Rettung gelingen Ein Gutachten der Stadt stellt 22 Kleingartenanlagen in Altenburg keine rosige Zukunft in Aussicht. …
Gute Ernte im Kleingarten Das Dessauer Kilo-Kartoffel-Wunder – Wie eine Hobbygärtnerin die Landwirte überraschtMit 903 Gramm hat eine Desauerin ein echtes Knollen-Schwergewicht geerntet, und das trotz einer eigentlich schlechten Saison. …
Kleingartenanlage im südschwedischen Malmö Olof Kolte und seine Frau Yuki Tango, beide Industriedesigner und Lehrer, sind stolz auf den Gemüsegarten, den sie in einer Kleingartenanlage im südschwedischen Malmö bewirtschaften. Sie …