Naturschutzbund findet es seltsam Im Stuttgarter Rosenstein-Viertel will die Stadt eine „Maker City“ bauen. Für die dadurch vertriebenen Mauereidechsen braucht es ein Ersatzhabitat. Also müssen langjährige Pächter von Kleingärten weichen. …
„Werden nicht kampflos aufgeben“ Gärtnerinnen und Gärtner lehnen Ausgleichflächen für den Bau der Europäischen Schule am Festplatz ab. Es müssten 44 von 105 Parzellen aufgegeben werden. Der Kleingartenverein Riederwald, der …
Probleme der Zeitzer Kleingärtner Auf der Mitgliederversammlung der Zeitzer Kleingärtner rechnete der Vorsitzende mit einigen Vereinen öffentlich ab. Mehrere erklärten bereits ihren Austritt. Der Regionalverband der Gartenfreunde Weiße Elster Zeitz …
Der Kleingartenverein „Röseland” steht vor einem finanziellen Fiasko. Nach mehreren Gerichtsprozessen steht die Anlage vor der Zahlungsunfähigkeit. Die Zeit, die er in den vergangenen Monaten in seinem Garten verbracht hat, …
Kritik am geplanten Neubau auf dem Festplatz nimmt kein Ende / Verkehr bereitet Sorgen In der Diskussion um den Neubau der Europäischen Schule Frankfurt (ESF) auf dem Festplatz stellt sich …
Erholungsgärten statt Kleingärten – Nachtigall ick hör dir trapsen Die Stadtverordneten haben einem Antrag der Verwaltung zur Umwandlung der Kleingartensparte „An der Katharinenholzstraße“ in Bornstedt zugestimmt. Es geht um 64 …
Antrag Sicherung der Kleingartenanlage Mehrere Fraktionen sorgen sich um die Zukunft der Kleingartenanlage an der Hans-Sachs-Straße in Potsdam West, die auf der Internetseite Ebay-Kleinanzeigen erneut zum Verkauf angeboten wird. Die …
Wappen Oftersheim Gärten müssen weichen Schon seit mehreren Jahren plant das Regierungspräsidium von Karlsruhe die Zusammenlegung des Leimbachs und des Landgrabens. In der öffentlichen Sitzung vom 24.09.2019 wurde bereits über …
Vielen Hütten droht der Abriss Mitarbeiter der Kreisverwaltung Germersheim überprüfen derzeit in einem Kleingartengebiet in Jockgrim rund 240 Grundstücke. In den Schrebergärten stehen offenbar viele ungenehmigte Gebäude. Der Bebauungsplan der …
Kleingarten-Entwicklungskonzept Diese Parzellen könnten wegfallen! Das Kleingarten-Entwicklungskonzept soll Rostocks Laubenpieper „fit für die Zukunft“ machen. Die SPD in der Bürgerschaft fürchtet nun, dass genau das Gegenteil passiert: Viele Anlagen seien …