Gutachter soll Schadensersatz prüfen Noch keine Entscheidung zur einstigen Gartensparte Angergrund Im Streit zwischen der Tamax und dem Kleingartenverband hat das Gericht jetzt einen Gutachter bestellt. Dieser soll eine mögliche …
Die Gemeinde Nuthetal will den Mangel beheben. Ein Kartierungsfehler aus den 1990er Jahren wäre fast zu einer Bedrohung für Kleingärten in Saarmund geworden. Der Fehler hatte sich auch in den …
Kurzticker Bauprojekte Die Laubenpieper im Kleingärtnerverein in Sandkamp fürchten um ihre grüne Lunge – und um deren Erholungswert. Seit bekannt wurde, dass zwischen der Autobahn und der Gartenanlage ganz im …
Kurzticker Warum eine Straße in Magdeburg „Schmitz-Hübsch“ heißen soll Auf dem aufgegebenen Abschnitt einer Kleingartenanlage in Magdeburg-Ottersleben entsteht ein neues Wohngebiet. Bis zu 80 Eigenheime sollen dort gebaut werden. Konkret …
Kurzticker Kleingärten am Eselsberg müssen für Wohnungen weichen Am Eselsberg will die UWS am Mähringer Weg Wohnungen bauen. Die Stadträte sind einverstanden, doch es gab auch Gegenwind: wegen des Mikroklimas. …
Kurzticker Kein Anbau mehr von Wurzelgemüse im Kleingarten Für sieben Parzellen in der Tammer Kleingartenanlage gilt künftig eine Nutzungsbeschränkung. Grund sind Spuren von Gießereisanden. In den 1950er-Jahren wurden die Feuchtwiesen …
Kurzticker Gartenfreund im Sülzetal sauer auf die Gemeinde Den Kleingärtnern des Verbands Börde-Ohre im Sülzetal droht das Aus. Beide Seiten, sowohl der Verband als auch die Verwaltung der Gemeinde, haben …
Kurzticker Das hat Ulm am Eselsberg vor Die frühere Kleingartenanlage an der Kreuzung von Mähringer Weg und Wilhelm-Geyer-Straße soll einem Baugebiet Platz machen. Sie prägten das Stadtbild, nun sollen die …
Kurzticker Investor bietet Areal für Flüchtlingsunterkunft an Der Eigentümer der Ex-Kleingartenanlage will sein Gelände für Modulanlagen bereitstellen. Derweil steht der Rechtsstreit mit dem Gärtnerverband vor der Entscheidung. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)
Landeseigene Gärten an der Prinzregentenstraße gekündigt Pünktlich zum 3. Februar – so wie es nach dem Bundeskleingartengesetz möglich ist – wurde dem Bezirksverband der Kleingärtner Berlin-Wilmersdorf e.V. der Zwischenpachtvertrag für …