Die derzeitigen Termin für Juli 2023 Im Juli 2023 stehen große Termine an. Ein Besuch lohnt sich auf jedem Fall. Viel Spaß! 07.07. – 09.07. LebensArt in Putbus14.07. – 16.07. …
Inflation Nach der riesigen Nachfrage nach Parzellen der Kleingartenanlage am Erdinger Volksfestplatz in der Coronazeit war im Jahr 2020 die Bewerberliste geschlossen worden. Und das bleibt sie auch, informierte Vorsitzender …
Landeshauptstadt Hannover Das bis 2025 geltende Kleingartenkonzept der Landeshauptstadt Hannover soll fortgeführt werden. Die Gespräche dazu hat die Stadt jetzt mit dem Bezirksverband Hannover der Kleingärtner e.V. aufgenommen. Über diesen …
Frust sitzt tief bei Pächtern der Knöpfleswies Die Schrebergartenanlage in Singens Nordstadt soll umgestaltet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das sorgt nicht nur für Abschiedsschmerz, denn die Kleingärtner fühlen …
Artikel von Claudia Bachmann von der Thüringer Allgemeine Mühlhausens Kleingärtner – Missverständnisse und reißerische Berichterstattung schüren unbegründete Ängste In einem Artikel über die angeblichen „Schrott-Immobilien“ der Kleingartenanlagen in Mühlhausen …
Vereine und Pächter als Spielball der Eigentümer Es kommen immer mehr Fakten ans Licht und zusätzlich stellen sich viele Fragen. Die Summen der nicht weiter geleiteten Pachten wird immer größer. …
Kleingartenverband will mehr Gärten für Migranten In Erfurt sollen künftig mehr Kleingärten von Migranten gepachtet werden können. Diesen Vorschlag hat jetzt der Stadtverband der Kleingärtner vorgelegt. Es sei wichtig, die …
153 Kleingärtner in Buchwalde sollen bald 72.000 Euro zahlen Seit 37 Jahren gibt es die Garten-Sparte Am Wasserwerk nahe Buchwalde, einem Ortsteil von Senftenberg. 153 Kleingärtner pflegen dort ihre Paradiese. …
Neue Doku-Soap: Vom Kaktusmann und der „Kleingarten-Oma mit Schuss“ Schrebergärten liegen voll im Trend, doch was sich hinter den akkurat geschnittenen Hecken abspielt, bekommen Außenstehende nur selten zu sehen. Das …
Kleingärten werden zu Kraftwerken Für die Pflanzen und fürs Gemüt braucht es viel Sonne in einem Kleingarten. In Hannover braucht es die Sonne bald aber auch zur Stromerzeugung. Denn demnächst …