Gärten sollen in Magdeburg Bauland für Wohnsiedlung werden Zur Entwicklung eines neuen Magdeburger Wohnquartiers soll von Kleingärtnern genutztes Land in Bauland umgewandelt werden. Betroffen sind drei Vereine. Nicht unterstützter Bezahlartikel …
Hohen Neuendorfer Anlage „Am Feld“ soll verschwinden Die 40 Parzellen der Kleingartenanlage „Am Feld“ in Hohen Neuendorf sollen bis Ende Februar beräumt werden – Laubenpieper kündigen Widerstand an und wollen …
Darum wird in Rethwisch jetzt eine Kleingarten- zur Wochenendhaussiedlung Weil in der Anlage im Rosenwinkel längst keine Kleingärten mehr zu finden sind, soll der Ist-Zustand auf rechtlich sichere Beine gestellt …
Bauen in Schwerin Der Rückbau von Kleingartenanlagen in Schwerin hat begonnen. Ein Teil der Sparte Hopfenbruchweg-Wiese ist beräumt und wird zur Mähwiese renaturiert. Nicht unterstützter Bezahlartikel von SVZ
32 Reihenhäuser geplant Weil sie das Grundstück für Wohnungsbau freigeben wollen, planen einige Grundstückseigentümer in Ammersbek-Hoisbüttel Kleingärtner umzusiedeln. Doch die können sich bisher so gar nicht mit der Idee anfreunden. …
Oberröblingen plant 30 neue Eigenheime in teils leerstehender Gartenanlage Sangerhausen will aus einer teils ungenutzten Gartenanlage in Oberröblingen Bauland machen. Beratung erfolgt im Februar im Stadtrat. Welches Ziel die Stadt …
Dauer-Zoff In Teterow wollen die Kleingärtner schon länger aus dem Pachtvertrag mit dem Kreisverband raus. Der Bürgermeister ist dagen und erhält jetzt Rückenwind. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Thomas Koch vom …
Wer eine Parzelle bewirtschaften möchte, braucht dafür einen Pachtvertrag. Bei einem Gröpelinger Kleingartenverein läuft es teilweise anders: Dort sind einige Gärten ohne Vertrag besetzt worden. Beim Kleingartenverein „Gute Gemeinschaft“ im …
Kleingärten Teterows Stadtvertreter haben den Widerspruch des Bürgermeisters gegen die Kündigung des Pachtvertrages mit dem Güstrower Verband der Gartenfreunde zurückgewiesen. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Thomas Koch vom NK Teterow: Der …
Potsdam verliert vor Gericht gegen Investor Die Kleingartenanlage Angergrund in Potsdam ist wieder in Gefahr: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat einer Beschwerde des Investors Tamax gegen die Veränderungssperre der Stadt Recht …