Dem Naturschutz im Weg

Protest in Zürcher Schrebergarten Weit mehr als die Hälfte der Familiengärten im Schlieremer Betschenrohr sollen verschwinden, weil die Limmat mehr Platz bekommt. Das sorgt für Wut und Trauer.

Grünes Klassenzimmer

Die Hellersiedlung – mit 55 Hektar In ihrer Freizeit haben die Mitglieder ganz selbstlos ein „grünes Klassenzimmer“ mit Bänken, Tischen und Lehrtafeln errichtet. Hier haben die Kinder und Klassen die …

Sogar Gartenhäuser sind verboten

Ludwigshafen geht gegen illegale Bauten in Schrebergärten vor In einer Kleingartenanlage in Ludwigshafen haben einige der Pächter auf ihren Parzellen illegal gebaut. Jetzt geht die Stadt dagegen vor. Denn dort …

Petition

3845 Unterschriften haben die Schrebergärtner vom Betschenrohr gegen das Projekt «Lebendige Limmat» gesammelt Die Kleingärtner wollen nächste Woche ihre Petition gegen die Limmat-Revitalisierung dem Schlieremer Stadtpräsidenten überreichen. Der Schlieremer Familiengartenverein …

Online-Seminare rund ums Ehrenamt

2023 Im Rahmen des Projektes „Weiterbildungsforum Ehrenamt“ bietet die Aktion Zivilcourage e.V. den sächsischen Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich sowohl zu zentralen als auch zu vereinsinternen Themen weiterzubilden. Alle Online-Seminare können …

Landkreises Vorpommern-Greifswald

Vier Kleingartenverbände im Kampf gegen den Anschlusszwang Im September 2022 beschloss der Kreistag des Landkreises Vorpommern-Greifswald eine neue Abfallsatzung zum 01.01.2023. „Dem Anschluss- und Benutzerzwang unterliegen auch Eigentümer und Nutzer …