… es ist nicht der Gegenverkehr! Potsdam: Zur dauerhaften Sicherung – Stadt will Kleingartenanlage kaufen Die Sparte an der Hans-Sachs-Straße stand schon mehrfach zum Verkauf. Nun zeigt sich das Rathaus …
Erschreckende Bilanz für das IV. Quartal 2022 Statistik Seit geraumer Zeit beobachten wir die Meldungen über Einbruchsdiebstähle, Explosionen, Brände, Sachbeschädigungen und Personenschäden in Deutschlands Kleingartenanlagen. Anfangs haben wir einiges nur …
Kolumne – Sonntagsklatsch Kein Umdenken im Kleingartenwesen in Sicht? Ohne Zweifel steht fest, dass im Bundeskleingartengesetz wirklich absolut NICHTS zum Einsatz von Solarenergie geregelt ist. Im Rahmen der deutschen Kleinstaaterei …
Kurzticker Nach Ärger und Rassismus-Vorwurf Landesverband schaut Eilenburger Kleingartenverein bei Neuwahl auf die Finger Am Wochenende soll im Eilenburger Kleingartenverein Grüner Fink der Vorstand neu gewählt werden. Die Forderung nach …
Kurzticker B-Plan für Kleingartenanlage Mainvorland noch nicht durchgesetzt Viele Hütten in der Bischofsheimer Kleingartenanlage Mainvorland entsprechen nicht dem Bebauungsplan. Der aktuelle Stand beim Bauamt des Kreises und welche Konsequenzen drohen. …
Grüne und SPD fordern Prüfung zur Sicherung der Kleingärten Der Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I ist verkauft. Neuer Eigentümer des Geländes ist die Berlinovo. Die landeseigene Wohnungsgesellschaft plant …
Unterrichtsmaterialien zum Thema Wald Die wertvolle Ressource Wald wird immer wichtiger. Steigenden gesellschaftlichen Ansprüchen durch klimatische Entwicklungen und vermehrte Freizeitnutzung steht eine Entfremdung der Menschen von der Natur gegenüber. Dadurch …
Kurzticker Frist läuft bis Ende Februar Es gibt sie seit vielen Jahren, doch die Kleingärten am „Felling“ auf einer Fläche parallel zum Kanal in der Waltroper Bauerschaft Oberwiese müssen jetzt …
Fehlende Rauchzeichen Nach unserem Kenntnisstand existiert dieser Zusammenschluss seit 2016 und wurde dann von einer Interessengemeinschaft zu einem Verein. Wo sind jetzt? In Hamburg fing einst der Kampf zum Erhalt …
Offener Brief des Vereins „Für ein grünes Hamburg e.V.“ an das Bezirksamt Hamburg-Nord Der Verein „Für ein grünes Hamburg e.V.“ weist in einem offenen Brief den Leiter des Bezirksamtes Hamburg-Nord …