Kurzticker unverschuldet droht nun der Abriss im Kleingarten Das Ehepaar Michael und Benno Raatz ist verzweifelt. Ihr Traum von einer Oase der Ruhe und Entspannung in ihrem Kleingarten, in Schwedt, …
Kurzticker PV-Anlage im Garten? Mit der EEG-Novelle hat der Bundestag im Sommer 2022 beschlossen, dass bei ungeeigneten Gebäuden eine PV-Anlage auch im Garten installiert werden kann. Doch das Wirtschaftsministerium will …
kritikwürdiges Fehlverhalten wird immer schlimmer Die seit Jahren anhaltende Kritik an Viola Kleinau (Vorsitzende des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow e.V.) reißt nicht ab. Im Gegenteil, das kritikwürdige Fehlverhalten wird immer …
Beschwerden über illegale Bauten Streuobstwiesen sind keine Freizeitgrundstücke. Deshalb dürfen dort auch keine Gartenhäuser, Toiletten oder Terrassen gebaut werden. Eigentlich muss Waiblingen gegen die steigende Zahl unzulässiger Gartenhäuser, Mauern und …
Oberboden von acht Parzellen wurde beprobt Im „Grabeland Schwarzer Weg“ in Minden hat es 2022 im Zuge der regulären Aufarbeitung des Altlasten-Katasters, das beim Kreis Minden-Lübbecke geführt wird, orientierende Bodenuntersuchungen …
Kurzticker Abfallentsorgung in Eberswalde 35 Jahre sei man in dem Kleingarten in Finow ohne Mülltonnen ausgekommen, beschwert sich ein Pächter. 2022 wurden dann aber kostenpflichtige Behälter aufgestellt. Der Landkreis erklärt …
Eine lustig geschriebene Geschichte aus Österreich. Wenn ein Großstädter zu einem Kleingarten kommt, ungefähr so wie die Jungfrau zum Kind, sind Unwegsamkeiten unvermeidbar. Der Papa wird’s schon richten. Der Refrain …
Kurzticker Kleingartenverein löst sich auf! Der Kleingartenverein Fackelteich in Kassel wurde auf einer ehemaligen Müllhalde gebaut. Der Boden gilt als extrem belastet. Viele Jahre wurde nach einer Lösung gesucht, jetzt …
Berliner Kleingärten Die steigenden Energiepreise dürften nicht zum Verlust einer Anlage führen. Eine entsprechende Resolution beschloss die SPD-Fraktion am Sonnabend auf ihrer Klausur. Die Berliner SPD will auf Kündigungen für …
Kurzticker Neue Feuerwehrzentrale Stadt und Region Hannover wollen auf dem Gelände der Feuerwache 4 in Bornum ein gemeinsames Feuerwehrzentrum bauen. Dafür müssten benachbarte Kleingärten weichen. Der Bezirksverband der Kleingärtner ist …