Kurzticker Kieler Kleingartenwesen bedarf einer Neuordnung Das Kieler Kleingartenwesen bedarf einer Neuordnung, darüber sind sich die Landeshauptstadt Kiel und der Kreisverband Kiel der Kleingärtner einig. Von dieser Neuordnung soll das …
Kurzticker Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten Sie heißen Riesen-Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich oder Ambrosia – doch eines haben alle gemeinsam: Sie sind invasive Pflanzenarten, die bereits vor …
Online-Petition, als ein Instrument im Kampf gegen die Überplanung von Kleingartenanlagen Gegenwärtig wird der neue Flächennutzungsplan von Rostock überarbeitet. Die nun über die Presse bekanntgewordenen Empfehlungen durch die Stadtverwaltung zur …
Kurzticker Bauland statt Kleingärten Rostocker Kleingärtner sehen ihre Existenz bedroht Der neue Flächennutzungsplan für die Hansestadt schlägt immer höhere Wellen. Jetzt läuft der Verband der Gartenfreunde Sturm gegen die Pläne, …
Kurzticker Warum Kleingärtner jetzt Streife laufen Die Einbruchsserie in Gartenlauben in Wolfsburg hält an. Mitte Februar schlugen die Einbrecher wieder im Kleingartenverein Mörse zu. Die Mitglieder rüsten ihre Lauben mit …
Kurzticker Die erste Demonstration der Kleingärtner und Kleingärtnerinnen gegen die Pläne für die Einrichtung auf dem bisherigen Festplatz an der Eissporthalle soll nur der Anfang sein Am Ende des Zugs, …
Kurzticker Wen Vogtlands Kleingärtner im Frühjahr an ihren Tisch holen wollen Die beiden Regionalverbände arbeiten stärker zusammen und laden ein: Zu einem Runden Tisch, an dem über Erfolge und Herausforderungen …
Pflanzenschutzmittel halten Singvögel fern Wer gegen Schädlinge und Unkraut Gift im eigenen Garten ausbringt, muss auch mit weniger Singvögeln rechnen. Ein eigenes Fleckchen Erde, hinterm Haus oder in einer Kleingartenkolonie, …
Was erlauben sich Strunz? Sämtliche kleine Gazetten wie die LVZ, OTZ und viele andere auch, versuchen mit Ihren Bezahlartikeln öffentlich zugängliche Texte sich zu eigen zu machen und dafür noch …