Die Gemeinde Nuthetal will den Mangel beheben. Ein Kartierungsfehler aus den 1990er Jahren wäre fast zu einer Bedrohung für Kleingärten in Saarmund geworden. Der Fehler hatte sich auch in den …
Beteiligung der Öffentlichkeit Um die Kleingärten im „Werbellinbecken“ in Mahlsdorf zu sichern, hat das Bezirksamt einen neuen Bebauungsplan für das Grundstück entworfen. Interessierte können diesen Entwurf ab sofort einsehen und …
Kurzticker Lehrte im April Der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner gemeinsam mit dem Kleingartenverein (KGV) Feierabend und der Stadt Lehrte einen Tauschmarkt für Pflanzenfreunde. Dieser findet auf dem Gelände des KGV …
Kurzticker Bauprojekte Die Laubenpieper im Kleingärtnerverein in Sandkamp fürchten um ihre grüne Lunge – und um deren Erholungswert. Seit bekannt wurde, dass zwischen der Autobahn und der Gartenanlage ganz im …
Kurzticker Warum eine Straße in Magdeburg „Schmitz-Hübsch“ heißen soll Auf dem aufgegebenen Abschnitt einer Kleingartenanlage in Magdeburg-Ottersleben entsteht ein neues Wohngebiet. Bis zu 80 Eigenheime sollen dort gebaut werden. Konkret …
Kurzticker Finanzskandal erschüttert Kleingarten-Verband Offenbar sind mindestens 105.000 Euro aus den Kassen des Bezirksverbandes der Kleingartenfreunde in Pankow veruntreut worden. Darüber berichtet die „Berliner Morgenpost“. Die Polizei ermittelt. (weiter lesen …
Kurzticker Im Bördeland gibt es noch viele freie Kleingartenparzellen Während der Pandemie haben viele Großstädter das Kleingärtnern als Hobby entdeckt. Draußen in der Natur sein, den Pflanzen beim Wachsen und …
Kurzticker Kleingärten am Eselsberg müssen für Wohnungen weichen Am Eselsberg will die UWS am Mähringer Weg Wohnungen bauen. Die Stadträte sind einverstanden, doch es gab auch Gegenwind: wegen des Mikroklimas. …
Kurzticker Mitgliederversammlung Zäsur im Regionalverband der Gartenfreunde Quedlinburg e.V. Die Mitgliederversammlung hat entschieden. Mit Wirkung zum 31.12.2023 ist der Austritt aus dem Landesverband der Gartenfreunde Sachsen-Anhalt e.V. beschlossene Sache. (weiter …
Exkursion in das große rechtliche Desaster der Verbände! Jeder Kleingartenverein sollte eigentlich froh sein, wenn er von seinem Verband für seine Kleingartenanlage eine sogenannte „Verwaltungsvollmacht“ hat und dem danken, wer …