Kleingartenverein NW03 klagt über schlechten Schallschutz an Dachauer Straße Die Nutzer einer Kleingartenanlage an der Dachauer Straße beschweren sich über zunehmenden Verkehrslärm wegen eines löchrigen Zauns. Warum nicht so einfach …
Kleingärten in Augsburg Seit Jahren soll die Anlage am Neubaugebiet „Friedrich-Ebert-Straße“ vergrößert werden. Auch im Bärenkeller warten die Menschen auf einen neuen Kleingarten. Es tut sich nichts und keiner glaubt …
Galileo – der G-test: Bei einem Einbruch wollen Diebe nicht nur ungestört sein, sondern es muss auch alles ziemlich schnell gehen. Viele versuchen, über Fenster oder die Terrassentür ins Haus …
Neumünster In den Kleingärten der Bahn-Landwirtschaft in Neumünster herrscht große Unruhe, weil die Stadt einen Teil der Flächen eventuell für die Ansiedlung eines Betriebes hergeben will. Auch die Gäste der …
DIY Academy bietet wieder Online-Seminare mit Experten-Chat an Zu Hause ist es doch am schönsten! Viele nutzen neue Zeitressourcen seit der Corona-Krise, um Projekte in den eigenen vier Wänden und …
Die kleine Gartenfibel Egal ob als Nutzgarten oder doch lieber als Ruheoase – rund 35 Millionen Menschen besitzen hierzulande einen eigenen Garten. Was es da alles zu sehen gibt, veranschaulicht …
Ein Kleingärtner gibt auf Krefeld · Jahrelange Streitigkeiten um die Bepflanzung ihres Kleingartens haben das Ehepaar Hamm mürbe gemacht. Sie geben ihr kleines Paradies auf. Dem waren mehrere Gerichtsverfahren mit …
Willkommenskultur im Kleingarten Integrationsbeauftragte Lemmermeier präsentiert Heft mit Vereinsregeln in sieben Sprachen Jetzt gibt es eine Broschüre, die auf elf Seiten zusammenfasst, was man für ein möglichst harmonisches Vereinsleben wissen …
Bottrop Auch der Kleingartenverein „An der Boye“ in Bottrop ist von der Verschärfung des Gemüsegebotes betroffen: Eigenes Gartengemüse sollten die Gärtnerinnen und Gärtner besser seltener verzehren. Prüfer fanden in Testgemüse …
Zur Zeit überschlagen sich die Medien über die künstliche Intelligenz (KI) Ganz niedlich fanden wir die Kolumne vom Spiegel unter der Rubrik: „Der Wurm drin – die Gartenkolumne“, welche wir …