Laube in Leipzig von Meier Unger Architekten Es ist ein Kleinod inmitten der Großstadt: Im Leipziger Westen hat das ortsansässige Büro Meier Unger Architekten kürzlich ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage …
Der Schweizer Familiengärtner-Verband macht alle neugierig! Auch Du kannst an diesem spannenden und europaweiten Experiment teilnehmen. Du bekommst Samen von sechs alten Bohnensorten und ziehst diese in Deinem Garten (oder …
In dem gigantischen Nest in Wiedemanns Garten befinden sich etwa 5000 Asiatische Hornissen „Alle tot, alle aufgefressen“, Michael Wiedemann (60) schaut auf die leeren Waben in seinem Bienenstock. Innerhalb von …
Webtipp Das Grüne Archiv versteht sich selbst als eine stetig wachsende Institution zur Wiederherstellung der floralen Balance im Weltenkreis, der, in diesem besonderen Falle, wohl die Erde betreffen dürfte. Gaia, …
Ihr habt den Bogen überspannt! Wir verabschieden uns jetzt mit all unseren ehemaligen und aktuellen Eintragungen, Domainen und Accounten aller Kunden von X (ehemals Twitter). Die Löschungen werden derzeit vollzogen. …
Neue Doku-Soap: Vom Kaktusmann und der „Kleingarten-Oma mit Schuss“ Schrebergärten liegen voll im Trend, doch was sich hinter den akkurat geschnittenen Hecken abspielt, bekommen Außenstehende nur selten zu sehen. Das …
Ausstellung in der VHS: „Vielfalt im Garten“ Noch bis zum 18. Mai sind die Schautafeln im Foyer der VHS zu sehen. Kostenlose Saatguttütchen, verschenkte Hochbeete, Pflanzwettbewerbe im Kleingarten: Mit den …
Dafür ist es sinnvoll und so führst du es Wenn du einen eigenen Garten hast und hier etwas pflanzt, kann es sinnvoll sein, ein Garten-Tagebuch anzulegen. In deinem Garten-Tagebuch kannst …
Kleingartenvereins „Hopfenberg 1“ Fach- und Förderschüler aus Sondershausen bewirtschaften gemeinsam von der Gemeinnützigen Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt gepachtete Parzellen in der Kleingartenanlage „Hopfenberg 1“. Möhren und Radieschen sind gesät, weitere …
So gestalten Sie einen altersgerechten Garten Im Alter kann die Gartenarbeit zur Belastung werden. Verzichten müssen Seniorinnen und Senioren auf das eigene Fleckchen Grün trotzdem nicht: Mit der richtigen Gestaltung …