Kleingartenverein muss für die Landesgartenschau weichen Der Kleingartenverein „An der Ohne 1“ in Leinefelde musste im Zuge der Vorbereitungen für die Landesgartenschau weichen. Der Kleingartenverein „An der Ohne 1“ gibt …
Vorbereitende Maßnahme für den Hochwasserschutz Seit einigen Tagen wird der Rückbau der Kleingartenanlage nördlich des Molkereiwegs in Stadtlohn vorbereitet. Die Hecken werden gerodet, die Lauben abgeräumt. Der Rückbau macht Platz …
So kann die Rettung gelingen Kleingartenverein „Poschwitzer Höhe“ in Altenburg zeigt: So kann die Rettung gelingen Ein Gutachten der Stadt stellt 22 Kleingartenanlagen in Altenburg keine rosige Zukunft in Aussicht. …
Stadt will von ihren ursprünglichen Plänen mit dem „Grabeland“ Abstand nehmen Die Nachfrage nach Kleingartenparzellen ist groß. Warendorf wollte neue Anlagen planen. Das eine Projekt kippelt, das andere ist gestrichen. …
Schopfheims „schönste Ecken“ in Gefahr Eine Bauprojekt in der Nachbarschaft schreckt die Pächter des Gartenvereins Kleine Schleife auf. Sie sorgen sich, dass eines Tages auch ihre grüne Oase in Schopfheim …
Schrebergärten müssen zunehmend Wohnblocks weichen In Neuenhof AG sollen Schrebergärten verschwinden. Dies ist in der Schweiz kein Einzelfall. Es gibt aber Widerstand. Es ist ein Kleingartenidyll gleich am Fluss: die …
Der Bochumer Fotograf Michael Grosler hat das Ende der Kleingartenanlage begleitet „Schicki Micki 44“: So lautet der Titel einer Ausstellung, die das ehemalige Grabeland Am Ruhrort in Dahlhausen in den …
„Wir sind entsetzt“ Die Kleingartler sind gekündigt worden. Damit wird der Weg frei für Bauträger – Beton statt Blumen. Die Pächter in der Kleingartensiedlung an der Landshuter Allee sind fassungslos. …
Weichen die Gärten in Zukunft sozialen Wohnhäusern? Pläne in Schwaan – Nun wird zum wiederholten Mal überlegt, ob die Gärten hier bleiben oder sozialer Wohnraum entstehen soll. Nicht unterstützter Bezahlartikel …
Potsdamer Kleingärtner an der Katharinenholzstraße geben auf 64 Kleingärten „An der Katharinenholzstraße“ in Potsdam-Bornstedt werden auf Wunsch des Eigentümers in Erholungsgärten umgewandelt. Potsdams Verwaltung stimmt entgegen dem eigenen Schutzkonzept zu. …