Kurzticker B-Plan für Kleingartenanlage Mainvorland noch nicht durchgesetzt Viele Hütten in der Bischofsheimer Kleingartenanlage Mainvorland entsprechen nicht dem Bebauungsplan. Der aktuelle Stand beim Bauamt des Kreises und welche Konsequenzen drohen. …
Grüne und SPD fordern Prüfung zur Sicherung der Kleingärten Der Block 4 der Kleingartenanlage Am Stadtpark I ist verkauft. Neuer Eigentümer des Geländes ist die Berlinovo. Die landeseigene Wohnungsgesellschaft plant …
Kurzticker Frist läuft bis Ende Februar Es gibt sie seit vielen Jahren, doch die Kleingärten am „Felling“ auf einer Fläche parallel zum Kanal in der Waltroper Bauerschaft Oberwiese müssen jetzt …
Fehlende Rauchzeichen Nach unserem Kenntnisstand existiert dieser Zusammenschluss seit 2016 und wurde dann von einer Interessengemeinschaft zu einem Verein. Wo sind jetzt? In Hamburg fing einst der Kampf zum Erhalt …
Kurzticker Baustart auf der Brache zwischen BTU und Lagune steht jetzt an Auf der Brache zwischen BTU und Lagune in Cottbus sollen Neubauten mit Wohnungen entstehen. Vor sieben Jahren mussten …
Kurzticker Entschädigung ungeklärt Die Pächter des KGV Thiemannshof in Bochum haben die Kündigung erhalten. Ende 2023 soll der Umzug nach Höntrop erfolgen. Doch es gibt Zündstoff. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)
Kurzticker Neue Zug-Werkstatt könnte Kleingärten in Neumünster gefährden Die Stadt Neumünster will einem Unternehmen möglicherweise ein 80.000 Quadratmeter großes Grundstück hinter den Holstenhallen zur Verfügung stellen, um darauf ein Depot …
Wismar plant Rettung des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Für die Erweiterung des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums am Altstadtrand von Wismar müssen einige Kleingärten weichen. Unmittelbar an das Schulgelände grenzt die Kleingartenanlage Am Wallgarten. Eigentümerin der Fläche …
Start der Aufzeichnungen – Beginn 31.12.2022 Mit Beginn des Jahres 2023 werden wir versuchen die letzten Jahre der laufenden Kleingartenvernichtung in statistische Zahlen umzuwandeln. Es wäre schön, wenn Sie uns …
Kurzticker Neuer Abrisstermin Parzellen in Sparte „Zur Kreuzhorst II“ in Magdeburg-Westerhüsen waren bei Hochwasser schwer beschädigt worden. Die Stadtverwaltung nennt einen neuen Termin, bis wann die maroden Gärten rückgebaut werden …