Kleingärtner erleichtert Ein „starkes Signal“, nannte Wurzens Oberbürgermeister Jörg Röglin den nach nichtöffentlicher Beratung in öffentlicher Sitzung mit 15 Ja-Stimmen einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrates, den 30 Jahre alten Hauptpachtvertrag …
Schwarzbau-Vorwurf In ihrer Nachbarschaft gibt es viele selbstgemauerte Terrassen, versichern Michael und Benno Raatz. Dass ihre stört, schieben sie auf ihre Homosexualität. Der Traum vom Schrebergarten – für Michael und …
Verband verbietet größere Planschbecken und Trampoline In Rostock verbietet der zuständige Dachverband größere Trampoline und Planschbecken in Kleingartenparzellen. Das sorgt für mächtig Ärger, nicht nur bei Eltern kleiner Kinder. Kleingärten …
Der „FairBund freier Kleingartenvereine e. V.“ steht für Transparenz im Kleingartenwesen und ist Ende des Jahres 2020 auf Grund einiger Unstimmigkeiten in einzelnen Verbänden des Bundesverbandes entstanden. Die Satzung vom …
Kurzticker Wer hat Anspruch auf 1.000 Euro Pacht? In Zeitz streiten sich gerade der Regionalverband der Gartenfreunde Weiße Elster und Umgebung und der Kleingartenverein „Freie Gewerkschaften“ im Stadtteil Ost um …