Kurzticker Schrebergärten sind in. Das hat sich nicht erst, aber auch während der Corona-Pandemie gezeigt, als viele Menschen unter Lockdowns litten. Der für die Regionalplanung zuständige Verband Region Rhein-Neckar hat …
Kurzticker Auf Einladung der SPD Wuppertal Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter von Wuppertaler Kleingartenvereinen sind der Einladung der SPD-Ratsfraktion zum traditionellen Jahresgespräch in den Ratssaal des Rathauses Barmen gefolgt. (weiter …
Kurzticker Die beliebte Messe feiert ihr 30-jähriges Bestehen Die Messesaison 2023 in der Arena Nova in Wr. Neustadt leitet traditionellerweise die Messe „Haus & Garten“ ein – und das heuer …
Kurzticker Kleingärtner fürchten Vertreibung Der Territorialverband der Kleingärtner Löbau verkauft in großen Mengen Vereinsanlagen. Die Mitglieder haben Angst vor Immobilienspekulationen. Verkauft. Die Anlage des Kleingartenvereins „An der Sternwarte“ ist eine …
Kurzticker Garten-Chefin bediente sich an der Vereins-Kasse Mehr als zwei Jahre lang verschwanden unterschiedliche Beträge vom Konto des Vereins, der es der Frau leicht gemacht hat. Nun musste das Gericht …
Kurzticker Geld veruntreut? Bei den Lippstädter Kleingärtnern rumort es. Ein ehemaliger Vorsitzender soll mehrere tausend Euro vom Vereinskonto in die eigene Tasche gesteckt haben. Der 56-Jährige weist den Vorwurf zurück. …
Kurzticker Gartenanlage Wendorf II 90 bis 150 Kleingärten sollen für eine Baumaßnahme in Wismar weichen. Betroffen ist der Verein Wendorf II. „Das ist eine Katastrophe“, sagt der Vereinsvorsitzende Konrad Obst. …
Kurzticker Kleingartenanlage Fasanenaue Die Kleingartenanlage Fasanenaue in Falkensee bangt derzeit um ihre Existenz. Viele Pächter und Pächterinnen entfliehen dort der Enge ihrer Mietwohnungen im Falkenhorst. (Update – Landgericht Potsdam entscheidet …
Kurzticker Für künftige Wohnbebauung: Für später folgende Bebauung mit Wohnhäusern lässt die Stadt Bramsche an der Gerhard-Hauptmann-Straße gegenüber vom Bahnhof Schrebergärten räumen. (Nicht verlinkter Bezahlartikel)