Kurzticker Was wird aus unseren Ackerwildkräutern? Beim Stichwort Botaniker denkt man ja in der Regel an Leute, die mit Begeisterung herrliche Blüten bewundern. Aber Botaniker sind auch Leute, die sich …
Kurzticker Es ist ein Kampf um wenige Quadratmeter Die mittlerweile schwerkranke Gisela Gorlt verbrachte einen Großteil ihres Lebens in ihrem Kleingarten in Wilhelmsburg – diese Idylle ist nach 50 Jahren …
Kurzticker Dortmund Weil sich der Strompreis verdreifacht hat, sah sich Dortmunds größter Kleingartenverein in Existenznot. Nun tritt er die Flucht nach vorn an. Eine Photovoltaik-Anlage soll die Stromkosten des Vereins …
Kurzticker Neugestaltung Am Aufwind-Kinderzentrum im Grauleshof wird die Gartenanlage komplett neu gestaltet. Auf dem Bolzplatz nebenan soll nun doch noch gebaut werden. Bagger, Bauprojekt und ein Wechsel an der Spitze …
Kurzticker Petra Erath verpachtet 50 Quadratmeter große Ackerland-Parzellen zur Selbstgestaltung Hoch über Ravensburg, bei Berg, finden Gartenfreunde eine große Insel des Glücks, denn hier können sie ein Stück Ackerfläche zur …
Kurzticker Bestandsaufnahme Die Teterower Kleingärtner kommen nicht zur Ruhe. Nun fand in der Anlage Röseland eine erneute Begehung statt. Wird die Folgen haben? (Nicht verlinkter Bezahlartikel) (weitere Artikel zur Kleingartenanlage)
Kurzticker Meine Ernte startet wieder Das Mietgarten-Projekt auf dem Bauernhof Sagel geht in die nächste Runde. Die Nachfrage ist groß. Von den knapp 100 Parzellen sind nur noch wenige frei. …
Kurzticker Die Stadt Neumünster hat zugestimmt, einen Teil des Kleingärtengeländes der Bahn-Landwirtschaft an ein Unternehmen abzugeben, wenn das eine Werkstatt für die neuen Akku-Züge der Bahn baut und Arbeitsplätze schafft. …
Kurzticker Recht haben und Recht bekommen Die Wahlversammlung auf der Mitgliederversammlung im Oktober 2022 offenbarte erhebliche Mängel in der Durchführung von Wahlen nach demokratischen Grundsätzen. Die stimmberechtigten Anwesenden konnten bei …