Es regt sich Widerstand In Schkölen soll dort, wo die europäisch geschützte Zauneidechse lebt, eine Wohnanlage für Senioren entstehen. Dagegen regt sich Widerstand.Ein Teil der Gartenanlage musste nun für das …
Widerstand In Schkölen soll dort, wo die europäisch geschützte Zauneidechse lebt, eine Wohnanlage für Senioren entstehen. Dagegen regt sich Widerstand.Ein Teil der Gartenanlage musste nun für das Bauprojekt der Firma …
Anliegerversammlung Viele der Kleingärten am Runkeler Ortsausgang in Richtung Villmar sind offenbar illegal. Bei der Anliegerversammlung in der Runkeler Stadthalle ging es nun um die Zukunft der ehemaligen Schwarzbauten. Anmerkung …
„Ich werde um mein Laubenglück kämpfen!“ Potsdamer Verein schloss falsche Pachtverträge ab. Dutzende Kleingärtner bangen um ihre Parzellen. In der Parzelle von Peter Langner (85) ragen Sträucher aus dem Zaun, die …
Kleingartenverein muss für die Landesgartenschau weichen Der Kleingartenverein „An der Ohne 1“ in Leinefelde musste im Zuge der Vorbereitungen für die Landesgartenschau weichen. Der Kleingartenverein „An der Ohne 1“ gibt …
Vorbereitende Maßnahme für den Hochwasserschutz Seit einigen Tagen wird der Rückbau der Kleingartenanlage nördlich des Molkereiwegs in Stadtlohn vorbereitet. Die Hecken werden gerodet, die Lauben abgeräumt. Der Rückbau macht Platz …
So kann die Rettung gelingen Kleingartenverein „Poschwitzer Höhe“ in Altenburg zeigt: So kann die Rettung gelingen Ein Gutachten der Stadt stellt 22 Kleingartenanlagen in Altenburg keine rosige Zukunft in Aussicht. …
Stadt will von ihren ursprünglichen Plänen mit dem „Grabeland“ Abstand nehmen Die Nachfrage nach Kleingartenparzellen ist groß. Warendorf wollte neue Anlagen planen. Das eine Projekt kippelt, das andere ist gestrichen. …
Schopfheims „schönste Ecken“ in Gefahr Eine Bauprojekt in der Nachbarschaft schreckt die Pächter des Gartenvereins Kleine Schleife auf. Sie sorgen sich, dass eines Tages auch ihre grüne Oase in Schopfheim …
Schrebergärten müssen zunehmend Wohnblocks weichen In Neuenhof AG sollen Schrebergärten verschwinden. Dies ist in der Schweiz kein Einzelfall. Es gibt aber Widerstand. Es ist ein Kleingartenidyll gleich am Fluss: die …