Anliegerversammlung Viele der Kleingärten am Runkeler Ortsausgang in Richtung Villmar sind offenbar illegal. Bei der Anliegerversammlung in der Runkeler Stadthalle ging es nun um die Zukunft der ehemaligen Schwarzbauten. Anmerkung …
Wo ist das Pachtgeld geblieben? Der Vorstand des Kleingartenvereins Am Wehr in Großosida hat den Kanal vom Regionalverband der Kleingartenfreunde Zeitz und Umgebung voll. weitere Meldungen aus Zeitz finden Sie …
So kann die Rettung gelingen Kleingartenverein „Poschwitzer Höhe“ in Altenburg zeigt: So kann die Rettung gelingen Ein Gutachten der Stadt stellt 22 Kleingartenanlagen in Altenburg keine rosige Zukunft in Aussicht. …
Gute Ernte im Kleingarten Das Dessauer Kilo-Kartoffel-Wunder – Wie eine Hobbygärtnerin die Landwirte überraschtMit 903 Gramm hat eine Desauerin ein echtes Knollen-Schwergewicht geerntet, und das trotz einer eigentlich schlechten Saison. …
Kleingärten in Guben Streit im Vorstand Ist Gubener Kleingartenverband bald Geschichte?Noch immer herrscht im Vorstand des Gubener Kleingartenverbands Chaos. In einer weiteren Versammlung soll nun schon wieder ein neuer Vorsitz …
Schikane der Vereins-Chefin? Im Kleingartenparadies von Christian Gruber (48) gibt es Ärger: Er und weitere Mitglieder der Hamburger „Gartenfreunde Marienthal“ haben fristlose Kündigungen erhalten. Die neue Vereinsvorständin Marita D. führt …
Kirsche soll gefällt werden Eine Kirsche soll gefällt werden, aber die Kleingartenpächter weigern sich. Für den Rettungsversuch gibt es viel Zuspruch, aber auch Kritik. Noch geben sie die Hoffnung nicht …
Pößneck und Schleiz Kleingärtner-Regionalverbände aus Pößneck und Schleiz wollen fusionieren.Von wem dieser Schritt ausgeht, aus welchem Grund und mit welchen Erwartungen. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Marius Koity – OTZ
Reicht für 30 Kleingärtner und 16 Tinyhouses Warendorfs erste Tiny-House-Siedlung könnte in der Nähe des Hartsteinwerks entstehen. Und die erste Kleingartenanlage gleich nebenan. Nicht unterstützter Bezahlartikel von WN
Stadt will von ihren ursprünglichen Plänen mit dem „Grabeland“ Abstand nehmen Die Nachfrage nach Kleingartenparzellen ist groß. Warendorf wollte neue Anlagen planen. Das eine Projekt kippelt, das andere ist gestrichen. …