Am 23. März gibt es zum Auftakt eine Gartenparty. Am Donnerstag, 23. März, eröffnet der Kinder- und Jugend-Garten im Kleingartenverein Salzdahlum erneut. Von 16 bis 19 Uhr sind alle Kinder …
Rücktrittswelle im Vorstand des Kleingartenverbands Nach der Vorsitzenden Kleinau treten acht weitere Mitglieder des Vorstands zurück. Das Bezirksamt bemängelt weiter ausstehende Pachtzahlungen über 105.000 Euro. des Bezirksverbands der Gartenfreunde Pankow …
Düsseldorf-Düsseltal Das Stahlinstitut VDEh will in Zusammenarbeit mit der Stadt auf dem aktuell noch als Kleingartenanlage genutzten Grundstück Wohnen als Teil seines Forschungscampus realisieren. (nicht unterstützter Bezahlartikel)
Gutachter soll Schadensersatz prüfen Noch keine Entscheidung zur einstigen Gartensparte Angergrund Im Streit zwischen der Tamax und dem Kleingartenverband hat das Gericht jetzt einen Gutachter bestellt. Dieser soll eine mögliche …
Die Gemeinde Nuthetal will den Mangel beheben. Ein Kartierungsfehler aus den 1990er Jahren wäre fast zu einer Bedrohung für Kleingärten in Saarmund geworden. Der Fehler hatte sich auch in den …
Beteiligung der Öffentlichkeit Um die Kleingärten im „Werbellinbecken“ in Mahlsdorf zu sichern, hat das Bezirksamt einen neuen Bebauungsplan für das Grundstück entworfen. Interessierte können diesen Entwurf ab sofort einsehen und …
Kurzticker Bauprojekte Die Laubenpieper im Kleingärtnerverein in Sandkamp fürchten um ihre grüne Lunge – und um deren Erholungswert. Seit bekannt wurde, dass zwischen der Autobahn und der Gartenanlage ganz im …
Kurzticker Warum eine Straße in Magdeburg „Schmitz-Hübsch“ heißen soll Auf dem aufgegebenen Abschnitt einer Kleingartenanlage in Magdeburg-Ottersleben entsteht ein neues Wohngebiet. Bis zu 80 Eigenheime sollen dort gebaut werden. Konkret …
Kurzticker Finanzskandal erschüttert Kleingarten-Verband Offenbar sind mindestens 105.000 Euro aus den Kassen des Bezirksverbandes der Kleingartenfreunde in Pankow veruntreut worden. Darüber berichtet die „Berliner Morgenpost“. Die Polizei ermittelt. (weiter lesen …
Kurzticker Im Bördeland gibt es noch viele freie Kleingartenparzellen Während der Pandemie haben viele Großstädter das Kleingärtnern als Hobby entdeckt. Draußen in der Natur sein, den Pflanzen beim Wachsen und …