Garten mit Plan

Bewerbung für Kleingärten in Berliner Bezirk erfordert Gestaltungskonzept Kleingärten sind in Berlin heiß begehrt und Wartelisten oft so voll, dass keine Bewerber mehr aufgenommen werden. Vereine können deshalb gezielt nach …

Verbandsfusion

Pößneck und Schleiz Kleingärtner-Regionalverbände aus Pößneck und Schleiz wollen fusionieren.Von wem dieser Schritt ausgeht, aus welchem Grund und mit welchen Erwartungen. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Marius Koity – OTZ

Stadt legt Plan am Hellegraben vor

Reicht für 30 Kleingärtner und 16 Tinyhouses Warendorfs erste Tiny-House-Siedlung könnte in der Nähe des Hartsteinwerks entstehen. Und die erste Kleingartenanlage gleich nebenan. Nicht unterstützter Bezahlartikel von WN

Illegale Bauten

Lösungen für Gartenbesitzer sind besser als Zwangsgelder Gartenbesitzer müssen ihre illegalen Bauten entfernen. Das entspricht sicherlich der gesetzlichen Lage. Doch bevor Zwangsgelder erhoben werden, sollte die Stadt andere Lösungen suchen, …

Der Westen bekommt Wochenendhäuser

Pilotprojekt Mehrere Kleingartenvereine bemühen sich seit Jahren um den Status als Wochenendhausgebiet. Nun soll es dazu ein Pilotprojekt geben. Ein fast sieben Hektar großes Parzellengebiet beim Waller Feldmarksee soll Wochenendhausgebiet …

Kritik am Regionalverband Zeitz

Warum müssen einige Zeitzer Kleingärtner mehr Pacht abdrücken als andere? Die ehemalige Vereinsvorsitzende der Anlage in der Zeitzer Goethestraße übt Kritik an der Erhebung der Pachtgebühren durch den Regionalverband der …

Kuppel-Show

Neue „Kuppel-Show“ im Planetarium zeigt Bochumer Kleingärten Der Fotograf Heinrich Brinkmöller-Becker ist mit der Kamera durch die Schrebergärten in Bochum gezogen. Der Bilderreigen kommt ins Planetarium. Zum 100-jährigen Bestehen des …