Das Beet vor der Wohnungstür

Interview mit den Stadtparzellen ® Das Kleingartenwesen boomt und in manchen Ballungsgebieten sollen horrende Preise für Parzellen über den Tisch gehen. Nicht nur an dieser Stelle sind die Vorstände der …

SPD fordert Kündigungsmoratorium

Berliner Kleingärten Die steigenden Energiepreise dürften nicht zum Verlust einer Anlage führen. Eine entsprechende Resolution beschloss die SPD-Fraktion am Sonnabend auf ihrer Klausur. Die Berliner SPD will auf Kündigungen für …

Kampf von Kleingärtnern wird belohnt

Grün statt Eigenheime Die Mitglieder einer Kleingartenanlage in Thalheim haben einen Teilerfolg erzielt. Der Gemeinderat lehnte mehrheitlich die Aufstellung eines Bebauungsplans ab. Nicht unterstützter Bezahlartikel von Katja Lippmann-Wagner – FP

Erleichterung in Thalheim

Über 110 Jahre alte Gartenanlage bleibt erhalten Stadtrat lehnt Vorhaben eines Bebauungsplanes mehrheitlich ab! Das Stück, was seitens der Kommune beplant werden sollte, ist der älteste Teil der Anlage und …

Kleingartenanlage gesichert

Bebauungsplan zum Angergrund zum Abschluss gebracht „Der dauerhafte Erhalt dieser seit Jahrzehnten bereits gärtnerisch genutzten Flächen und deren Sicherung als Kleingärten ist zugleich auch ein wichtiger Bestandteil des Babelsberger Landschaftsraums. …