Stadtvertreter sind empört über Stillstand im Gartenstreit

Bereits zwei Jahren Streit

Seit zwei Jahren streiten die Teterower Stadtvertreter dafür, den Generalpachtvertrag mit dem Güstrower Kreisverband der Gartenfreunde aufzulösen.
Alles schien endlich in die gewünschten Bahnen zu kommen. 

Ende September hatte der Kreisverband der Gartenfreunde Güstrow eine überraschende Ankündigung gemacht. Der Verein bot der Stadt Teterow eine einvernehmliche und zeitnahe Auflösung des Generalpachtvertrages über die städtischen Gartenanlagen an.

Zwei Jahre lang hatte sich die Stadtvertretung vergeblich bemüht aus dem Kontrakt auszusteigen, war dabei aber auch immer wieder am Widerstand von Bürgermeister Andreas Lange (parteilos) gescheitert.