Landesverband Sachsen der Kleingärtner

Weichen für das Gartenjahr 2025 in Sachsen sind gestellt

Zu seiner turnusmäßigen Herbstberatung kam der LSK-Gesamtvorstand am 16. November 2024 im Bankett Hotel Meerane zusammen. Zu Beginn gedachten die Mitglieder des LSK-Präsidiums und die Vertreter der Mitgliedsverbände mit einer Schweigeminute des kurz zuvor verstorbenen Mitglieds der LSK-Arbeitsgruppen Fachberatung und Redaktionsausschuss Erik Behrens vom Stadtverband Leipzig der Kleingärtner.

Danach blickte Präsident Tommy Brumm auf die ereignisreiche Entwicklung des sächsischen Kleingartenwesens in den vergangenen sechs Monaten zurück und ergänzte den schriftlich vorliegenden Tätigkeitsbericht des LSK-Präsidiums.

Nach ausführlicher Diskussion und geringfügigen Änderungen bestätigte der Gesamtvorstand eine Anlage 5 zur Rahmenkleingartenordnung vom 15. November 2019 unter dem Titel „Berechnen der kleingärtnerischen Nutzfläche“. Zudem wurde per Beschluss zum Konsum von Cannabis dessen Genuss auf Gemeinschaftsflächen von Kleingartenanlagen mit großer Mehrheit verboten.


 

Anzeige

Verbände
0
Tsd. Vereine
0
Tsd. Mitglieder
0
Tsd. Hektar
0