Kleingärten nach Corona-Boom
Nach dem Corona-Boom geben viele Pächter im Havelland ihre Kleingärten auf. Im Westhavelland sind 300 Gärten ungenutzt, und auch im Osthavelland verliert jeder zehnte Pächter das Interesse. Gründe sind der Nachlass des Corona-Hypes und ein älter werdender Gartenbesitz. Manche versuchen, ihre Parzellen zu spekulativen Preisen weiterzugeben, was jedoch auf Ablehnung stößt. Trotz dieser Probleme bleibt die Nachfrage in attraktiven Lagen bestehen.